Rothenthurm
Rothenthurm
![]() |
⏱ 2 Std. 25 Min. | ➚ 55 m |
➞ 10 km |
![]() |
➘ 55 m |
Die landschaftlich hübsche Winterwanderung führt von Rothenthurm zur Dritte Altmatt und vorbei an Steinstoss wieder zurück nach Rothenthurm.
00:00 Bahnhof Rothenthurm, dem Winterwanderweg 585 nach...
...
Die Gemeinde Rothenthurm liegt an der Verbindung Goldau - Biberbrugg auf 930 m ü. M.. Der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Schindeldach, ein Wahrzeichen von Rothenthurm, gab dem Ort seinen Namen. Die Moorlandschaft zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erlangte 1987 durch die Rothenthurm-Initiative schweizweite Bekanntheit. Nach der Volksabstimmung wurde das grösste Hochmoor der Schweiz, wo früher Torf gestochen wurde, unter Schutz gestellt. Im Winter ist das Hochtal nicht nur ein Langlauf-Paradies, sondern hat auch für Wanderer seinen Reiz. Vom Bahnhof führen durchwegs gut markierte und präparierte Wanderwege in die Stille. Die Tour durchs Hochmoor führt via Dritte Altmatt zum Bibersteg, weiter über Steinstoss und Bubrugg nach Rothenthurm zurück.
Rothenthurm
Rothenthurm
Bewertung von giftmischere vom 03.01.2021
Note 5 gut
Eine sehr schöne Rundtour! Die Wege sind wahrlich sehr gut markiert und präpariert. Die Weite des Hochmoors und die Stille und Ruhe in dieser wunderbaren Winterlandschaft sind ein Genuss. Hat mir sehr gut gefallen!
Tour gewandert am 02.01.2021
4.6 km entfernt
5.8 km entfernt
5.9 km entfernt
7.0 km entfernt
9.7 km entfernt