Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Winterwanderungen

33 Winterwanderungen in der Zentralschweiz

Die Winterwanderungen in der Zentralschweiz faszinieren mit mega schönen Winterlandschaften und mit gigantischen Panoramen.

Winterwanderungen in der Zentralschweiz

Die Zentralschweiz begeistert in den Wintermonaten mit einer atemberaubenden Kulisse aus verschneiten Bergen und aus tiefblauen Seen. In den wintertouristischen Hotspots der Zentralschweiz wie zum Beispiel in Engelberg, auf der Melchsee-Frutt, in Andermatt, in Sörenberg, auf der Rigi, auf dem Stoos, auf der Klewenalp oder in Hoch-Ybrig, herrschen von Dezember bis März ideale Bedingungen zum Winterwandern.

Aber auch immer mehr kleinere Zentralschweizer Tourismus-Orte unterhalten im Winter ein Netz mit Winterwanderwegen. Darunter befinden sich auch einige besonders schöne Winterwanderungen, wie beispielsweise die Winterwanderung vom Mostelberg rund um den Engelstock im Gebiet Sattel-Hochstuckli, oder die Winterwanderung rund um den Arnisee im Urnerland.

 

33 Touren

2
2
Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Zentralschweiz

Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 355 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 8 km Abstieg 449 m

Die Winterwanderung führt vom hoch über dem Muotatal gelegenen Vorderoberberg durch ruhige Landschaften über die Ibergeregg nach Oberiberg.

1
1
Winterwanderung in Finsterwald bei Entlebuch

Zentralschweiz

Winterwanderung in Finsterwald bei Entlebuch

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 25 Min. Aufstieg 126 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 5 km Abstieg 126 m

Die gemütliche Winterwanderung führt abseits des Massentourismus von Finsterwald durch schöne Moorlandschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

3
3
Winterwanderung von der Gummenalp nach Wirzweli

Zentralschweiz

Winterwanderung von der Gummenalp nach Wirzweli

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 71 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 6 km Abstieg 430 m

Die einfache Winterwanderung mit grandiosem Panorama zum Titlis und zu den Walenstöcken führt von der Gummenalp über die Dürrenbodenalp hinunter nach Wirzweli.

6
6
Winterwanderung auf dem Rigi Panoramaweg

Zentralschweiz

Winterwanderung auf dem Rigi Panoramaweg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 59 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 7 km Abstieg 263 m

Die einfache, aber äusserst aussichtsreiche Winterwanderung auf dem Rigi Panoramaweg führt von Rigi Scheidegg nach Rigi Kaltbad.

8
8
Winterwanderung von Marbach auf die Marbachegg

Zentralschweiz

Winterwanderung von Marbach auf die Marbachegg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 635 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 635 m

Winterwanderung auf die bekannte Entlebucher Sonnenterrasse Marbachegg mit einer super Aussicht und trotz der Bekanntheit mit viel Ruhe auf den Winterwanderwegen.

35
35
Winterwanderung auf dem Breitenfeld Panoramaweg

Zentralschweiz

Winterwanderung auf dem Breitenfeld Panoramaweg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 250 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 6 km Abstieg 250 m

Die Winterwanderung auf dem Breitenfeld Panoramaweg ist eine grandiose Panoramatour in der Obwaldner Bergwelt und abseits des Massentourismus.

9
9
Winterwanderung im Hochmoor von Rothenthurm

Zentralschweiz

Winterwanderung im Hochmoor von Rothenthurm

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 104 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 9 km Abstieg 104 m

Winterrundwanderung durch das Hochmoor von Rothenthurm (SZ/ZG) mit drei Höhepunkten unterwegs: den «Turpnä-Hüttli», dem «Turä (Letziturm)» und der berühmten Kirche St. Antonius im Zentrum von Rothenthurm.

7
7
Winterwanderung von Sörenberg über die Alpweid

Zentralschweiz

Winterwanderung von Sörenberg über die Alpweid

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 15 Min. Aufstieg 140 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 4 km Abstieg 140 m

Diese einfache Winterwanderung führt entlang der Sonnenseite von Sörenberg und begeistert mit einer herrlichen Panorama-Aussicht auf die Brienzer Rothorn-Kette und auf die Schrattenfluh.

23
23
Winterwanderung hoch über Sörenberg

Zentralschweiz

Winterwanderung hoch über Sörenberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 37 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 346 m

Die Winterwanderung führt durch die national bedeutenden Moorlandschaften von der Rossweid bei Sörenberg zum Salwideli hinunter und via Rischli zurück nach Sörenberg.

27
27
Winterwanderung auf dem Zugerberg

Zentralschweiz

Winterwanderung auf dem Zugerberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 192 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 10 km Abstieg 192 m

Panoramareiche Winterwanderung von der Station Zugerberg ZBB zum malerischen Buschenchappeli und über den Hinteren Geissboden wieder zurück.

53
53
Winterwanderung Sörenberg

Zentralschweiz

Winterwanderung Sörenberg

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 335 m
Empfohlene Saison Jan - Mär Distanz 9 km Abstieg 355 m

Die reizvolle Winterwanderung führt von Sörenberg zum Totmoos und über die Panoramastrasse wieder zurück nach Sörenberg.