Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Winterwanderungen

2 Winterwanderungen in der Nordwestschweiz

Die Winterwanderungen in der Nordwestschweiz sind eher selten, führen aber durch sehr schöne Landschaften.

Winterwanderungen in der Nordwestschweiz

Die Nordwestschweiz mit ihren sanften, bis zu 1'445 m hohen Hügeln, zählt nicht gerade zu den Winterwander-Hotspots der Schweiz. Doch wenn es einmal Schnee hat, bietet die Region einige Möglichkeiten für herrliche Winterwanderungen.

Auf dem Weissenstein hoch über der Stadt Solothurn gibt es sogar eine Winterwanderung mit den offiziellen pinken Markierungen. In der restlichen Nordwestschweiz folgt man beim Winterwandern einfach den gelben Markierungen der Wanderwege und geniesst dabei die vielen prachtvollen Ausblicke.

 

2 Touren

9
9
Winterwanderung auf dem Weissenstein

Nordwestschweiz

Winterwanderung auf dem Weissenstein

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 15 Min. Aufstieg 90 m
Empfohlene Saison Jan - Mär Distanz 4 km Abstieg 90 m

Die Winterwanderung auf dem Solothurner Hausberg führt von der Station Weissenstein zum beliebten Restaurant Hinter Weissenstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet herrliche Ausblicke ins Mitteland und auf die Alpenkette.

24
24
Grat-Winterwanderung im Jura Park Aargau

Nordwestschweiz

Grat-Winterwanderung im Jura Park Aargau

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 260 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 13 km Abstieg 290 m

Die Staffelegg ist der Ausgangspunkt für die spektakuläre und panoramareiche Winterwanderung auf die Gisliflue.