QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Winterwanderung auf dem Plateau von Brambrüesch

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Winterwanderung auf dem Plateau von Brambrüesch

Brambrüesch - Edelweisshütte - Malixer Alp - Brambrüesch

Winterwanderung ⏱ 1 Std. 45 Min. ➚ 255 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonDezember - März ➘ 255 m

Panoramareiche Winterwanderung auf dem Edelweissrundgang in Brambrüesch.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Brambrüesch dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Gipfelpanorama

Klein aber fein ist das Wintersportgebiet Brambrüesch hoch über der Bündner Hauptstadt Chur. Ruckzuck ist man mit zwei Seilbahnen vom Stadtzentrum auf dem aussichtsreichen Plateau. Schöne Blicke bis tief hinein ins Schanfigg begleiten die Bergfahrt. Von der Bergstation Brambrüesch geht's dann in südlicher Richtung. Die Winterwanderung begeistert von Beginn an mit wunderbaren Panoramablicken. Das Weisshorn, das Parpaner Rothorn und das Aroser Rothorn buhlen um die Gunst der Betrachter. Die Route führt hinauf zur Edelweisshütte und wer mag, kann noch einen Abstecher hinauf zur Malixer Alp unter die Winterstiefel nehmen. Auf dem Rückweg zur Seilbahnstation öffnen sich schliesslich fantastische Blicke ins Rätikon.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Genauer Startort
Seilbbahnstation Brambrüesch BCD
Genauer Zielort
Seilbahnstation Brambrüesch BCD
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Brambrüesch BCD

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Brambrüesch BCD

Einkehrmöglichkeiten
Brambrüesch, Edelweisshütte, Älplibar (nur Sa/So)

 

Bewertung von Vilip vom 13.01.2025

Note 5 gut

Die Tour besticht durch das tolle Panorama, und wenn auch die Tannen tief verschneit sind, ist es ein richtiges Märchenland. Der Abstecher auf die Alp Malix sollte man unbedingt machen. Dort hat man eine tolle Rundsicht auf die Berge und vor dem Restaurant stehen Liegestühle, welche dazu einladen das Panorama länger zu betrachten. Die Tour führt grösstenteils durch die Wälder, und so ist der Sonnenschein dort oben sehr willkommen.

Tour gewandert am 13.01.2025


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.