Eine Winterwanderung ist eine wundervolle Möglichkeit die verschneiten Landschaften der Schweiz zu erleben.

Über 3'000 Kilometer markierte Winterwanderwege werden von den Schweizer Wintersport-Destinationen zur Verfügung gestellt. Besonders beliebte Ziele sind Destinationen in Graubünden und im Berner Oberland, die jeweils mit atemberaubenden Panoramen locken.
Die Winterwanderwege werden in der Regel speziell präpariert und erfordern meist keine spezielle Ausrüstung, ausser warmen, wasserdichten Schuhen und wettergerechter Kleidung. Oft führen die Routen zu malerischen Aussichtspunkten, durch stille Wälder oder entlang zugefrorener Seen. Viele Strecken sind zudem mit Einkehrmöglichkeiten, mit Seilbahnnen oder mit Sesselliften verbunden. Winterwandern ist eine sanfte Art, die Winterlandschaften zu geniessen und dabei Körper und Geist zu stärken – ein Genuss für Naturliebhaber und Erholungssuchende.