Die Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour
Tolle Ausblicke auf den Sempachersee und auf die Berge, historische Altstadt von Sursee, Stiftskirche in Beromünster, Radioweg Beromünster, Waldkatherale bei Beromünster.
Weiter geht es dem Seeufer entlang Richtung Schenkon. Eine Fussgänger-Brücke führt über die Autobahn zum Dorfplatz beim Restaurant Ox’n. Bergauf Richtung Vogelsang steigt danach der Wanderweg an. Nach dem stetigen Aufstieg erreicht man den Weiler Voremwald, wo man einen herrlichen Blick über den Sempachersee, auf die Pilatuskette sowie zu den Berner Alpen hat. Die Wanderroute verläuft weiter zum Gestüt Brand und bis zum Blosenberg sind danach nur noch wenige Höhenmeter zu bewältigen. Dort steht der ehemalige Landessender Beromünster.
Man erkennt bereits Beromünster mit den imposanten Kirchtürmen der Pfarr- und Stiftskirche. Unterwegs befindet sich auch der Radioweg, auf dem man Wissenswertes über die Zeit des Landessenders erfahren kann. Kurz oberhalb des Städtchens Beromünster durchquert man die «Waldkathedrale». Eine Informationstafel klärt über ihre Entstehung auf und viele Bänke stehen zur Verfügung, um die Stille und die Aussicht zu geniessen. Kurz darauf erreicht man den «Fläcke» Beromünster, wo sich ein Abstecher zur Stiftskirche und in die Altstadt lohnt.
Radio Beromünster
Radio Beromünster war ein Schweizer Radiosender, welcher über die Sendeanlage Beromünster zwischen 1931 und 2008 ausgestrahlt wurde. Ein Sendeturm wurde stehen gelassen und er ist heute noch von weitem her zu sehen.
Wikipedia Radio Beromünster >>