Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung über den Wildspitz nach Unterägeri

Sattel - Wildspitz - Unteraegeri

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. 15 Min. ➚ 879 m
➞ 15 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 925 m

Die durchaus anspruchsvolle Bergwanderung bietet grandiose Ausblicke auf die Zentralschweizer Seenlandschaft und führt vom Sattel über den Wildspitz bis nach Unterägeri.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Sattel-Aegeri dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Aegerisee, Denkmal am Morgarten, Aussichten vom Wildspitz

Grandiose Aussichten auf die Zentralschweizer Alpen und auf die zahlreichen Seen der Innerschweiz erwarten Sie auf dieser tollen Wanderung. Zwar ist die rund 5 stündige Bergwanderung nichts für Anfänger, doch wer auf dem Wildspitz steht wird es in vollen Zügen geniessen. Auftstieg und Abstieg sind teilweise recht steil, und erfordern etwas Kondition und Trittsicherheit.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Grandioses Panorama
Genauer Startort
Bahnhof Sattel-Aegeri
Genauer Zielort
Busstation Unteraegeri
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sattel-Aegeri

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Unterägeri, Zentrum

Einkehrmöglichkeiten
Restaurants in Sattel, Alpwirtschaft Halsegg, Berggasthof Wildspitz, Alpwirtschaft Alpli, Restaurants in Unteraegeri

 

Bewertung von suermel85 vom 01.08.2022

Note 6 ausgezeichnet

Eine grossartige Tour mit bester Aussicht hoch oben auf dem Wildspitz. Der Aufstieg von Sattel her zieht sich in die Länge, wirklich steile Abschnitte halten sich jedoch in Grenzen. Hinunter nach Unterägeri habe ich einen kleinen Umweg via Gnipen und Hagegg gewählt, hier gibt es ein paar steile T3-Passagen, wo man etwas klettern darf/muss. Dafür wird man wenig später mit einem schönen Panorama hinunter auf das Ägerital belohnt.

Tour gewandert am 01.08.2022

 

Bewertung von Möffin vom 04.06.2021

Note 6 ausgezeichnet

Früh morgens losgehen und sich vorgängig über die Öffnungszeiten der Beizli informieren lohnt sich! Zwischen Gnipen und Halsegg gibt es einige Feuerstellen. Ich habe aus dieser schönen Tour eine Rundwanderung gemacht. Start in Unterägeri und der Route folgen bis Halsegg. Von dort aus Richtung Unterägeri zurück über "Brandhöchi". Insgesamt 22 km, ca 1000 Höhenmeter.

Tour gewandert am 03.06.2021

 

Bewertung von Fabindli vom 23.04.2017

Note 5 gut

Diese herrliche Wanderung kann man praktisch das ganze Jahr machen, wenn es keinen Schnee hat machen. (Achtung, Alpwirtschaften haben nicht immer offen) Der Aufstieg zur Alpwirtschaft Halsegg (teilweise Kuhweiden) ist relativ streng. Ansonsten ist es eine gemütliche Wanderung. Die ÖV Verbindungen zwischen Unterägeri u. Zug ist super. Jedoch nicht von Unterägeri nach Sattel.

Tour gewandert am 16.09.2016


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.