Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung über den Sonnenberg in die Wolfschlucht

Luzern - Sonnenberg (Kriens) - Wolfschlucht - Luzern

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 50 Min. ➚ 481 m
➞ 12 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 481 m

Rundwanderung mit Start und Ziel in Luzern mit überraschend wildromantischen Abschnitten.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bahnhof Luzern, via Bahnhofstrasse zum...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Der Sonnenberg bei Luzern bietet für die ganze Familie viele Orte zum Verweilen mit zahlreichen Grillplätzen. Beim Durchqueren der mystischen Wolfschlucht wähnt man sich weit weg von der Zivilisation, dabei ist man ganz nahe bei der Stadt!

Der Sonnenberg bei Luzern bietet für die ganze Familie viele Orte zum Verweilen mit zahlreichen Grillplätzen und prächtiger Aussicht auf Luzern, den Vierwaldstättersee und zum Pilatus. Die Wanderung beginnt an der Bahnhofstrasse und führt über den Franziskanerplatz zur belebten Obergrundstrasse. Auf der anderen Strassenseite überquert man die Bruchstrasse und kommt dann auf den Wanderweg Richtung Sonnenberg. In stetigem Aufstieg durch den Gütschwald erreicht man diesen nach einer Stunde. Diverse Plätze an toller Aussichtslage laden zum Verweilen ein. Auch ein Hotel/Restaurant mit grosser Sonnenterrasse bietet sich an, die atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge zu geniessen. Nach einem kurzen und leichten Auf- und wieder Abstieg erreicht man die Wolfschlucht, die eine mystische Stimmung ausstrahlt. Holztreppen führen zum höchsten Punkt. Im folgenden Abschnitt öffnen sich Blicke ins Mittelland. Eine abgesperrte Stelle deutet auf den früheren Kohleabbau auf dem Sonnenberg hin. Auf gut ausgebauten Treppen steigt man hinab bis zur Kreuzung Hintergütsch, von wo es über Feldwege und asphaltierte Strassen durch die beiden Weiler Erendingen und Gabeldingen mit dem schmucken Schulhaus und zahlreichen Sitzmöglichkeiten zum Gigeliwald geht. Mit schönen Ausblicken führt die Wanderung in leichtem Abstieg zurück in die Stadt Luzern. Vom Pilatusplatz über die Pilatusstrasse erreicht man wieder den Bahnhof, wo sich der Kreis dieser abwechslungsreichen Wanderung schliesst.

Tour-Autor:inharry.naef

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Hinweise
Wer es lieber gemütlich angehen möchte, kann mit der nostalgischen Sonnenberg-Standseilbahn von Kriens aus hinauffahren.
Genauer Startort
Bahnhof Luzern
Genauer Zielort
Bahnhof Luzern
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Luzern

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Luzern

Einkehrmöglichkeiten
Stadt Luzern / Sonnenberg / Kriens

 

Bewertung von Roru vom 18.03.2023

Note 4 genügend

Auf dem ersten Teil der Wanderung (von Luzern bis Hintergütsch) gefiel uns nur die Wolfschlucht besonders gut. Der Aufstieg bis zum Hotel Sonnenberg, hauptsächlich auf Strässchen, überzeugte uns nicht, was sich auf die Bewertungsnote auswirkte (leicht abgerundet). Im Nachhinein gesehen wären wir besser mit der Sonnenbergbahn hinaufgefahren. Da wir nicht durch Weiler und durch die Stadt zum Bahnhof Luzern zurückgehen wollten, stiegen wir ab Hintergütsch ins Ränggloch hinunter: eine unerwartet eindrückliche "Schlitzschlucht". Wir folgten weiter dem gut markierten Wanderweg nach Littau (Bahnhof). Eine empfehlenswerte Variante mit 284 Hm Abstieg und 50 Hm Aufstieg, 1 Std. 5 Min..

Tour gewandert am 17.03.2023

 

Bewertung von Nascha11 vom 28.07.2021

Note 6 ausgezeichnet

Eine sehr schöne Wanderung. Wenn meine Kinder mit dabei sind, fahren wir mit dem Bus nach Kriens und dann mit der nostalgischen Sonnenbergbahn nach oben. Sie ruckelt zwar ziemlich, aber meine Kinder lieben es. Nach einem kurzen Spielplatzaufenthalt machen wir uns auf den Weg durch die Schlucht. Je nachdem laufen wir zurück Richtung Luzern oder über schmale Graspfade nach Obernau, wo wir den Bus zurück in die Stadt nehmen.

Tour gewandert am 26.07.2021


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.