QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung vom Glaubenbielen zum Nünalpstock

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gipfelwanderung vom Glaubenbielen zum Nünalpstock

Glaubenbielen - Nünalpstock - Nünalp - Glaubenbielen

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. ➚ 436 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 436 m

Die panoramaschwangere Gipfelwanderung führt durch wunderschöne Landschaften vom Glaubenbielen zum Nünalpstock und über die Nünalp wieder zurück zum Glaubenbielen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Parkplatz Glaubenbielen dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Spektakuläre Ausblicke vom Nünalpstock zum Brienzer Rothorn, Titlis und Co.
Schöne Landschaften
Blumenreiche Alpwiesen während des Bergfrühlings

Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung führt durch blumenreiche Wiesen hinauf zur Alpwirtschaft Glaubenbielen. Prachtvolle Ausblicke aufs Brienzer Rothorn begleiten diesen Abschnitt. Später im Aufstieg gesellt sich der markante Felskamm der Schrattenfluh in den Gipfelreigen. Im letzten Teil des Aufstiegs wird dann der Wanderweg für kurze Zeit zur echten Gipfeltour. Die Rundsicht vom Nünalpstock ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen markieren die Horizontlinie im Süden und im Osten. Davor brüstet sich die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh zu erkennen. Tief unten im Tal liegt der Sarnersee. Begleitet von abermals grandiosen Ausblicken geht's im Abstieg durch Moorlandschaften und durch satte Wiesen zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbielen.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Grandioses Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Naturschutzgebiet

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Hinweise
Achtung: der Bus fährt nur von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Genauer Startort
Bushaltestelle Glaubenbielen, Parkplatz
Genauer Zielort
Bushaltestelle Glaubenbielen, Parkplatz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Glaubenbielen, Parkplatz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Glaubenbielen, Parkplatz

Einkehrmöglichkeiten
Glaubenbielen (Automat), Lochhütte (Hofbeiz)

 

Bewertung von Vilip vom 28.07.2024

Note 6 ausgezeichnet

Die Tour bietet ein tolles Panorama auf das Brienzer Rothorn und die ganze Gratwanderung, welche man dort machen kann. Zudem ist auch das Stanserhorn mit dem See immer präsent und die Wiesen sind voll mit prächtigen Blumen. Nach der Abzweigung Scheidbach, befindet sich nach dem Zickzackweg ein Wegweiser Richtung Rotspitz. Dies gibt weitere, steile 100 Höhenmeter - welche sich voll lohnen. Die Aussicht ist phantastisch. Zudem ist der Rotspitz dann auf der ganzen Tour immer gut ersichtlich und einmal erscheint er als kleiner Hügel und oft aber auch als markanter, imponierender Berg. Sehr zu empfehlen.

Tour gewandert am 27.07.2024

 

Bewertung von Xilef vom 20.06.2022

Note 5 gut

Eine schöne, wenn auch anstrengende Tour, vor allem der letzte Anstieg auf den Gipfel ist sehr anspruchsvoll. Der Abstieg wäre eigentlich einfach zu bewältigen, nur gibt es auf dem Gipfel keinen Wegweiser der einem den Weg Richtung Loegg weisen würde, so bleibt einem nichts anderes übrig als sich einen Weg runter zur Nünalp zu suchen, ab der Nünalp ist der Weg dann wieder gut ausgeschildert. Alles in allem hat die Wanderung freude gemacht, auch wenn es etwas heiss war.

Tour gewandert am 19.06.2022

 

Bewertung von heikel1 vom 02.09.2021

Note 2 schlecht

Wanderwege im oberen Teil in sehr schlechtem Zustand (tief ausgeschwemmt und morastig. Dazu Mutterkuhweiden ohne Umgehungsmöglichkeit. Wir brauchten 1h15' mehr als auf den Wegweisern angegeben (und dort ist schon mehr angegeben als in der Wanderbeschreibung von René. Von Panorama geniessen leider keine Spur, weil man bei jedem Schrit den Weg suchen musste. Wenigstens Super-Glace in der Alpwirtschaft Glaubenbielen. Laut Wegweisern soll man die Tour in umgekehrter Reihenfolge als in der Beschreibung machen. Das finden wir auch.

Tour gewandert am 01.09.2021

 

Bewertung von Roru vom 15.07.2020

Note 6 ausgezeichnet

Nicht nur die Wanderung, auch die Postautofahrt auf der Panoramastrasse von Giswil nach Glaubenbielen bietet eine grossartige Aussicht. - Je höher man aufsteigt, umso weiter reicht die Fernsicht. Der letzte Aufstieg zum Nünalpstock ist sehr steil; diese fast 100 Hm haben es in sich. - Auf dem Abstieg von der Abzweigung beim Wegweiser auf 1785 m bis zur Nünalp ist der Pfad ganz vom Vieh zertreten. (Zudem "mussten" wir eine Mutterkuhherde umgehen.)

Tour gewandert am 14.07.2020

 

Bewertung von Beta vom 30.10.2019

Note 6 ausgezeichnet

Wir waren das erste mal auf so einer Wanderung. Wir sind Wanderneulinge. Es hat uns sehr gut gefallen, und die Aussicht ist fantastisch. Es gibt eine Stelle die nicht sehr gut beschildert ist, und somit eine kleine Suche erforderte. Wir werden sie sehr wahrscheinlich noch einmal machen.

Tour gewandert am 16.10.2019


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 5 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.