QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Höhenwanderung auf dem Walenpfad

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Höhenwanderung auf dem Walenpfad

Engelberg-Ristis - Brunnihütte - Bannalp-Chrüzhütte

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 50 Min. ➚ 748 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 631 m

Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Ristis dem Walenpfad (Route 573) und dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Barfussweg bei der Brunnihütte
Grandioses Panorama und schöne Landschaften entlang des gesamten Walenpfads
Eindrucksvoller Bannalpsee

Die Höhenwanderung beginnt bei der Seilbahnstation Ristis und führt im ersten Teil hinauf zur weit herum bekannten Brunnihütte. Wer sich die 260 Höhenmeter sparen will, kann auch mit dem Sessellift hoch fahren. Von der Brunnihütte verläuft der Walenpfad mehrheitlich in nördlicher Richtung. Erst durch saftige Alpwiesen, dann durch Wald gelangt man zum Walenhüttli. Ein Aufstieg mit knapp 300 Höhenmetern führt danach zur Walegg. Nun ändern sich Landschaft und Wanderweg auf drastische Weise. Die Passage durch die steil abfallenden Walengräben steht an. Danach begeistern einzigartige Blicke hinunter zum Bannalpsee. Der angenehme Schlussabschnitt führt via Oberfeld und Urnerstafel hinüber zur Seilbahnstation Chrüzhütte. Schöne Blicke auf den Bannalpsee sorgen dabei für einen würdigen Abschluss der Tour.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Grandioses Panorama
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Lehrpfad

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Rundreise-Ticket Walenpfad lösen
Genauer Startort
Seilbahnstation Ristis
Genauer Zielort
Seilbahnstation Bannalp/Chrüzhütte
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Ristis

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Chrüzhütte

Einkehrmöglichkeiten
Ristis, Brunnihütte SAC, Walenhüttli, Oberfeld, Urnerstafel

 

Bewertung von Wandermädel vom 16.08.2023

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Wanderung ,Wege Top Panorama fantastisch

Tour gewandert am 16.08.2023

 

Bewertung von suermel85 vom 13.08.2023

Note 6 ausgezeichnet

Diese Tour ist ein weiterer Beweis dafür, wie vielseitig das Wanderland Schweiz ist und wie viele zahlreiche schöne Ecken es zu entdecken gibt! Die beliebte und auch zur Ferienzeit stark frequentierte Route über den Walenpfad ist abwechslungsreich und bietet in der Tat grandiose Panoramaaussichten über die gesamte Distanz. Prägen auf dem ersten Teil der Route noch die Blicke hinüber zum Titlis und ins Engelbergertal sind es auf dem zweiten Teil die Walenstöcke und insbesondere die Walengräben welche die Blicke auf sich ziehen. Als würdiges Highlight rundet der Bannalpsee diese sehr empfehlenswerte Tour als Schlusspunkt ab. Die Tour führt überwiegend über klassische Bergwanderwege, welche jedoch keine grossen Schwierigkeiten aufweisen, heikle Stellen sind talseitig mit Stahlseilen gesichert. Am Schluss bietet sich auch noch ein kleiner Umweg hinab zum See an, statt dem blauen nimmt man dann das rote Bähnli hinab nach Oberrickenbach.

Tour gewandert am 10.08.2023

 

Bewertung von juchhuu vom 11.08.2022

Note 6 ausgezeichnet

Eine super schöne Tour, die nicht umsonst am Wochenende stark frequentiert wird. Deshalb möglichst unter der Woche gehen und/oder etwas früher starten. Die Wege sind sehr abwechslungsreich, die Aussicht in Richtung Titlis & Co. sensationell. Zwei Seen, mehrere Einkehrmöglichkeiten, Bänkli zum Rasten an schönen Aussichtspunkten wie z.B. die Walegg (vgl. Foto), was will das Wanderherz mehr! Wer etwas verlängern möchte: Ich habe den Aufstieg ab Engelberg gemacht, der Weg ab dem Kloster bis Ristis entspricht ca. 600 zusätzlichen Höhenmetern.

Tour gewandert am 10.08.2022

 

Bewertung von Roru vom 26.09.2021

Note 6 ausgezeichnet

Wer die schönsten Plätzchen zum Rasten für sich haben möchte, unternimmt diese beliebte Wanderung besser nicht an einem sonnigen Wochenende. Der Barfussweg um den Härzlisee ist tatsächlich ein Highlight. Vor Jahren machten wir die Wanderung in umgekehrter Richtung (also ab Chrüzhütte). So kamen wir zum Abschluss der Tour in den Genuss des Kitzelpfades ums Seeli; herrlich! (Nach dieser Entspannung benützten wir den Sessellift nach Ristis.)

Tour gewandert am 10.07.2021

 

Bewertung von giftmischere vom 27.10.2019

Note 6 ausgezeichnet

Da wir heute, (Ende Oktober) da oben unterwegs waren, hätte uns die Zeit wohl nicht gereicht, diese Tour zu machen, der Tageslänge wegen. So sind wir mit der blauen Bahn hoch gefahren nach Chrüzhütte und sind um den Bannalpsee zum Berggasthaus Urnerstaffel gelaufen. Die Restaurants Chrüzhütte und Bannalpsee waren schon zu. Auch wenn wir nur den letzten Teil der Tour gesehen haben, waren wir vollauf begeistert. Es ist wunderschön da oben. Wir haben uns vorgenommen, die ganze Tour nächstes Jahr zu machen.

Tour gewandert am 27.10.2019

 

Bewertung von gelk vom 24.09.2018

Note 6 ausgezeichnet

Ich habe die Wanderung mit Hund und Kleinkind im Wanderrucksack gemacht! Allerdings nur eine Teilvariante des Walenpfads! Wir sind bei der Bergstation Chrühütte gestartet und dann hoch über dem Gasthaus Urnerstaffel ( empfehlenswert! ) zur Alpwirtschaft Oberfeld ( noch empfehlenswerter! ) und wieder zurück zum Bannalpsee gewandert! Wegen den vielen guten beizli hatten wir dafür, aber auch 4 -5 h.

Tour gewandert am 21.09.2018

 

Bewertung von Simeru vom 14.07.2018

Note 6 ausgezeichnet

Wirklich tolle und abwechslungsreiche Wanderung mit guter Länge, wenn man auch noch anreisen muss. Derzeit sogar SBB-Spezialangebot.

Tour gewandert am 14.07.2018

 

Bewertung von roke70 vom 24.09.2017

Note 6 ausgezeichnet

Geniale Tour, wenn nicht sogar die beste von vielen. Sehr viel Abwechslung, tolle Aussichten

Tour gewandert am 23.09.2017


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 8 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.