QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Bristen zum Golzerensee

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von Bristen zum Golzerensee

Bristen Talstation - Lägni - Golzerensee - Bristen Talstation

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 30 Min. ➚ 638 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 638 m

Die beinahe kitschigschöne Bergwanderung führt von Bristen im Maderanertal hinauf zum zauberhaften Golzerensee und wieder hinunter nach Bristen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Golzeren Talstation dem Bergwanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Eindrucksvolle Landschaften im Maderanertal und am Golzerensee

Ein wilder Bach, ringsherum gewaltige Bergriesen, ein malerischer Bergsee und dazu ein paar hübsche Gaststätten am Wegrand, das sind die Zutaten, aus welchen echte Traumtouren komponiert sind.

Die Bergwanderung von Bristen zum Golzerensee startet bei der Talstation der Golzeren-Seilbahn und führt erst einmal tiefer hinein ins Maderanertal. Gleich neben dem breiten Wanderweg donnert der Chärstelenbach in lautem Getöse hinunter ins Reusstal. Nach etwas über einer Stunde Marschzeit beginnt dann der eigentliche Aufstieg zum Golzerensee. Der Blick in den steilen Hang wirkt etwas fragend, denn ein Weg ist beim besten Willen nicht zu erkennen. Doch es hat einen und wirklich schwierig ist er auch nicht.

Oben angekommen taucht man ein in eine Welt der wahrhaften Bergidylle. Ohne Quatsch, ein Bild vom Golzerensee gehört einfach in jeden Landschaftskalender. Begleitet von schönen Blicken zum Spannort und zum Sustengebiet geht's danach wieder runter zum Ausgangspunkt im Tal. Und wer das Hinunterlaufen nicht so mag, kann die gut 600 Höhenmeter auch mit der Seilbahn zurücklegen.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Bei Nässe ist Vorsicht geboten!
Genauer Startort
Bushaltestelle Golzern, Talstation Seilbahn
Genauer Zielort
Bushaltestelle Golzern, Talstation Seilbahn
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Golzern, Talstation Seilbahn

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Golzern, Talstation Seilbahn

Parkieren

Parkplätze gibt es bei der Talstation der Golzern-Seilbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Talstation, Lägni, Seewen (Golzerensee)
Empfehlungen und Links

Restaurant Golzernsee
6475 Bristen
+41 41 883 11 56
Webseite Restaurant Golzernsee >>

Berggasthaus Edelweiss Golzern
6475 Bristen
+41 41 883 13 46
Webseite Berggasthaus Edelweiss Golzern >>

 

Bewertung von Eggert vom 04.09.2020

Note 6 ausgezeichnet

Wir haben die Tour etwas geändert: Von der Bergstation der Luftseilbahn Golzern zum Golzernsee, anschliessend Abstieg ins Maderanertal, Abstecher via Alp Stössi zum Hotel Maderanertal und dann zurück bis zur Talstation der Seilbahn. Sehr schöne Runde, trotz Sonntag sehr wenig Leute am Golzernsee, Abstieg vom Golzernsee ins Maderanertal ist nicht ohne, ziemlich steil, schmal und wenig Sicherungen. Man sollte seine Kinder im Auge behalten. An der Alp Stössi wunderschöne Grillstelle zum Selbstversorgen, unbezahlbarer Blick vom Hotel Maderanertal ins Maderanertal und umgebende Bergmassive. Auf

Tour gewandert am 16.08.2020

 

Bewertung von chiavara vom 04.06.2020

Note 6 ausgezeichnet

Eine der schönsten Touren die ich je gemacht habe. Wildromantisch und abwechslungsreich! Am Gasthaus Legni kamen wir einfach nicht vorbei und mussten einkehren, es ist so liebevoll und einzigartig dekoriert! Trotz schönem und warmen Wetter war es am See nicht überloffen. Der Rückweg ist recht steil, könnte aber auch mit der Fahrt in der kleinen Gondel weggelassen werden.

Tour gewandert am 24.08.2019

 

Bewertung von gelk vom 25.09.2017

Note 6 ausgezeichnet

Geniale Tour! Auch gut mit Kindern und Hunde machbar! Die Zeitvorgabe ist recht knapp berechnet. Man kann gut eine Stunde länger rechnen!

Tour gewandert am 24.09.2017


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.