QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gratwanderung vom Alpthal zum Mostelberg

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gratwanderung vom Alpthal zum Mostelberg

Alpthal - Vogelwaldtobel - Näbekenfirst - Brüschrainhöchi - Banegg - Mostelberg

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 45 Min. ➚ 700 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 520 m

Vielfältige Wanderung vom einsamen Vogelwaldtobel über den westlich gelegenen Hügelkamm im Alpthal zum Erlebnispark auf dem Mostelberg.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 300m der Bergstrasse nach rechts hinauf folgen...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Vielfältige Landschaft mit fantastischen Aussichten
Hängebrücke Mostelberg
Abstieg nach Sattel mit der Drehgondelbahn

Das Alpthal zieht sich von Einsiedeln bis zum Fuss der Mythen. Fast die Hälfte der Fläche ist bewaldet und die Hügel sind meist steil, flachgründig und vielfach nass. Darum erstaunt auch nicht, dass der schmale, vom Forstdienst geschlagene Pfad im Vogelbachwald durch prächtiges Unterholz führt und am Waldrand in einer weiten Streuwiese endet. Auf der Krete angelangt, ändert sich die Landschaft markant. Eine prächtige Aussicht vom Sihlsee bis zu den Glarner- und Zentralschweizeralpen überrascht den Wanderer. Die Rundsicht vom Näbekenfirst ist bei guter Fernsicht nicht zu überbieten. Im Süden die Alpenkette mit den beiden Mythen im Vordergrund, im Norden der Aegerisee und in weiter Ferne die Jurakette. Weiter über Nätschhöchi, vorbei am Hochstuckli gelangt man durch ein typisches Hochmoor zur Banegg, wo dann der Abstieg nach Mostelberg beginnt. Der kleine Umweg kurz vor dem Ziel zum Anfang der imposanten Hängebrücke lohnt sich alleweil, er führt etwas schwankend in die Erlebniswelt hinein. Der Abstieg mit der Drehgondelbahn nach Sattel ist das abschliessende Highlight dieser Wanderung. Der Weg ist jederzeit gut beschildert und markiert.

Tour-Autor:inRentner68

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Genauer Startort
Bushaltestelle Alpthal, Schnüerlismatt
Genauer Zielort
Seilbanstation Sattel, Mostelberg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Alpthal, Schnüerlismatt

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sattel, Mostelberg Bergstation

Einkehrmöglichkeiten
Mostelberg

 

Bewertung von Roru vom 05.09.2020

Note 5 gut

Eine wunderschöne, ruhige Tour, viel Wurzelwege und Trampelpfade. Wir waren fast allein unterwegs. - Wir begannen die Wanderung auf dem Mostelberg, mit dem Gedanken, sie ev. auszudehnen. Steiler Aufstieg über grosse Wurzeln im schattenspendenden Wald. Der Gratweg gefiel uns so gut, dass wir bis zum Nüsellstock weiterwanderten und nach Trachslau abstiegen. - Ob die Wanderung im Spätherbst, wenn die Heidelbeersträucher rot leuchten, noch schöner ist? - Wärs möglich, hätte ich die Tour mit 5-6 benotet.

Tour gewandert am 04.09.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.