QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung zum Naturschutzgebiet Champ-Pittet

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

24
24
Pro Natura Zentrum Champ-Pittet.
Die Menhire von Clendy.

Wanderung zum Naturschutzgebiet Champ-Pittet

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 45 Min. Aufstieg 82 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 11 km Abstieg 82 m

Angenehme Wanderung auf flachen Wegen vom hübschen Städtchen Yverdon-les-Bains dem Neuenburgersee entlang zum Champ-Pittet und weiter bis nach Yvonand.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Yverdon-les-Bains dem Wanderweg Nr. 71...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Altstadt von Yverdon-les-Bains
Menhire
Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Yverdon-les-Bains - Champ-Pittet - Yvonand

Sumpflandschaften prägen das gesamte Südufer des Neuenburgersees. Zusammen bilden die acht Teilgebiete der Grande Cariçaie die grösste Feuchtuferzone der Schweiz. Sie reicht vom Grèves de Cheseaux bei Yverdon-les-Bains bis zum Fanel bei Marin-Epagnier. Die Wanderung beginnt im geschäftigen Yverdon-les-Bains und führt zuerst zu den Menhiren von Clendy. 45 Granitblöcke in menschenähnlicher Form wurden 1986 entdeckt und ausgegraben. Vermutlich wurden sie mit religiösem Hintergrund an diesem Ort aufgestellt. Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet liegt als nächstes am Wegrand. Dort gibt es viel zu erfahren über die Feuchtgebiete am Neuenburgersee. Über Holzstege und schmale Pfade geht's weiter in Richtung Yvonand. Immer wieder öffnen sich wunderbare Ausblicke auf den See und den Jura, immer wieder zeigt sich die Natur von ihrer Einzigartigkeit.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Bei Hochwasser ist das Grèves de Cheseaux nicht passierbar.
Genauer Startort
Bahnhof Yverdon-les-Bains
Genauer Zielort
Bahnhof Yvonand
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Yverdon-les-Bains

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Yvonand

Einkehrmöglichkeiten
Yverdon-les-Bains, Yvonand

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in René

Sumpflandschaft bei Champ-Pittet.
Neuenburgersee und Jura.

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.