- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Plan-Francey
Le Moléson
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Standseilbahn in Moléson-sur-Gruyères.
![]() |
⏱ 3 Std. 30 Min. | ➚ 720 m |
➞ 8 km |
![]() |
➘ 265 m |
Die atemberaubend schöne Gipfelwanderung bietet spektakuläre Ausblicke ins malerische Greyerzerland. Die Wanderroute führt von Plan Francey über den Col de Villard auf den Moléson.
Das Greyerzerland - berühmt für seinen schmackhaften Käse - ist reich beschenkt mit schönen Landschaften. Sanfte Hügel, gepflegte Felder und das malerische Städtchen Gruyères bestimmen das Landschaftsbild. Hoch darüber wacht der 2'002 hohe Moléson.
Gemütlich bis zum Col du Villard
Die Gipfelwanderung auf den Moléson startet bei der Station Plan Francey. Eine Standseilbahn transportiert dabei die Besucher vom Feriendorf Moléson-sur-Gruyères hinauf zum Ausgangspunkt der Tour. Begleitet von einem zauberhaften Panorama geht's im ersten Abschnitt dem Col du Villard entgegen. Etwa auf halber Strecke kann man sich im gemütlichen Chalet du Gros Plané verpflegen. Bis zum Col du Villard geht's in gemütlicher Manier weiter, doch dann beginnt der Aufstieg zur Crête du Moléson. Der Bergwanderweg führt auf diesem Abschnitt durch blumenreiche Alpwiesen.
Grandioser Abschnitt auf dem Gratweg
Einmal oben auf dem Grat angekommen, öffnet sich der Blick auf die Gipfel der Freiburger und der Waadtländer Alpen sowie ins Berner Oberland. Auf der anderen Seite des Grates fällt das Gelände steil ab, der Gratweg ist aber nicht gefährlich. Immer dem Grat folgend und begleitet von einem unglaublichen Panorama, erreicht man schliesslich die Bergstation auf dem Moléson. Knapp 50 Höhenmeter sind es von dort noch bis zum Moléson-Gipfel. Mit der Seilbahn geht's danach gemütlich zurück zum Ausgangspunkt in Plan Francey.
Der Moléson
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Plan-Francey
Le Moléson
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Standseilbahn in Moléson-sur-Gruyères.
Bewertung von boa vom 21.06.2024
Note 6 ausgezeichnet
Sehr schöne Wanderung. Achtung bei Gros Plané nicht runterlaufen (wie der Wegweiser zeigt) sondern an der Buvette vorbei - Laufrichtung beibehalten. Nach Col du Villard ca. 1/2 h auf Teerstrasse, vormittags z.T. im Schatten. Ab Pt. 1787 wunderbare, leichte Gratwanderung. An meinem Wandertag leider nicht sehr "sichtig", sodass ich wohl nochmals ins Greyerzerland gehen werde.
Tour gewandert am 19.06.2024
Bewertung von Wanderrock vom 18.09.2022
Note 4 genügend
Nach den Regentagen war ich um die befestigten, teilweise geteerten Wege am Anfang froh, allerdings macht es den Weg entsprechend langweilig. Nach dem steilen Aufstieg in der Mitte gibt es dann den Wow-Effekt... die Gratwanderung mit durchaus steileren Abschnitten bietet atemberaubende Ausblicke auf 360 Grad. Vor allem bei klarer Sicht gerät man ins Schwärmen und möchte nicht mehr weg. Das geht vielen anderen auch so, und so sind sonnige Tage an Wochenenden definitiv nicht zu empfehlen für diesen Ausflug.
Tour gewandert am 18.09.2022
Bewertung von juchhuu vom 03.07.2021
Note 6 ausgezeichnet
Eine tolle Tour, bei der sich unterschiedliche Passagen abwechseln: eher flachere Wege bis Le Villard, aber auch steilere im Aufstieg zur Krete des Moléson. Dafür wird man oben für die Mühe entschädigt mit der wunderbaren Aussicht. Die ist effektiv sensationell und das bis zum Moléson Gipfel, den man in der Ferne sieht. Ich bin ab Le Moléson sur Gruyère gestartet, da die 1. Bahn erst um 9 Uhr fuhr und ich gerne früh unterwegs bin. So kommen nochmal 400 Höhenmeter dazu bis zur Mittelstation Plan-Francey. Die lohnen sich aber definitiv.
Tour gewandert am 03.07.2021
Bewertung von tigerduck vom 18.09.2018
Note 5 gut
Am Wandertag war es leider sehr neblig. Ich möchte aber auf jeden Fall die Tour bei besserer Sicht nochmals machen! Beim Bahnhof in Gruyère gibt es eine Fromagerie. Ein Besuch lohnt sich!
Tour gewandert am 02.09.2018
Bewertung von cadosi vom 18.09.2018
Note 5 gut
Wir sind beim Gros Plané gestartet und haben den längeren Weg "aussenrum" gewählt. Eine schöne Tour und bei diesen Sommertemperaturen sind wir auch ins Schwitzen geraten. Am Anfang hat es Naturwege, dann ein Stück asphaltiert und dann wieder Naturwege. Teilweise hat es recht steile Abschnitte dabei. Die Aussicht ist schon während dem Wandern fantastisch. Leider war der oberste Zipfel des Moléson im Nebel und so blieb uns der 360° Ausblick verborgen. Schade....aber ein Grund nochmals hinzugehen.
Tour gewandert am 15.09.2018
6.4 km entfernt
7.4 km entfernt
7.6 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.06.2024 überprüft und aktualisiert.