Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Rundwanderung im Landschaftspark Binntal

Zer Brigge (Binntal) - Halsesee - Zer Brigge

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 30 Min. ➚ 590 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonJuli - Oktober ➘ 590 m

Schöne Wanderung im wildromantischen Binntal zum malerischen Halsesee.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Vom Parkplatz beim Weiler Zer Brigge geht es leicht...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Wanderung im Landschaftspark Binntal // Wildromantische Ein- und Ausblicke // Besuch vom idyllischen Plateau beim Halsesee

Obschon die Rundwanderung auf dem Hinweg taleinwärts und auf dem Rückweg wieder talauswärts verläuft, bietet sie ganz unterschiedliche und spannende Ein- und Ausblicke abseits des Mainstreams. Die Tour startet im Weiler Zer Brigge und verläuft im ersten Abschnitt auf der Südseite des Binntals hinauf zum Halsesee. Die Route führt vorbei an mehreren Gräben, die vom Chollerhorn (2'740 m), Grosses Schinhorn (2'937 m), Seewischhorn (2'704 m) und Bochtehorn (2'769 m) steil abfallen und das Binntal gegen Südwesten abschliessen. Nach dem Halsesee führt der Wanderweg hinunter an die Binna und schliesslich auf die andere Talseite. Talwärts geht's vorbei an am Brunnebiel zum schönen Weiler von Fäld mit seinen alten Wohnhäusern und einer hübschen Kapelle. Kurz nach Fäld erreicht man schliesslich wieder den Ausgangspunkt der Rundwanderung.

Tour-Autor:inSaasi

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Genauer Startort
Bushaltestelle Binn, Fäld
Genauer Zielort
Bushaltestelle Binn, Fäld
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Binn, Fäld

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Binn, Fäld

Einkehrmöglichkeiten
Alpwirtschaft bei Brunnebiel
Empfehlungen und Links

Bärgkristall Restaurant Herberge
CH-3996 Fäld / Binn
+41 27 971 03 78
Webseite Bärgkristall >>

 

Bewertung von Niljurina vom 25.10.2023

Note 6 ausgezeichnet

Die Brücke um die Binna zu überqueren war schon demontiert deshalb mussten wir zurück und bei Furggmatta den Bach überqueren. Ansononsten eine sehr empfehlenswerte Wanderung v.a. im Herbst mit den gelben Lärchen

Tour gewandert am 25.10.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.