Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Suonenwanderung zu den Pyramiden von Euseigne

Vex - Euseigne - Bramois

Bergwanderung T3T3 ⏱ 4 Std. 30 Min. ➚ 300 m
➞ 17 km Empfohlene SaisonMai - Oktober ➘ 740 m

Wanderungen über eine alte Suone zu den Pyramiden von Euseigne und weiter zu warmen Schwefelquellen und durch eine romantische Schlucht ins Rhonetal nach Bramois.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Von der Bushaltestelle führt der Weg durch den steilen...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ancien Bisse de Fan // Pyramiden von Euseigne // Schwefelquellen von Cambioule // Besonders im Frühjahr sind die Farben der Wälder intensiv und abwechslungsreich.

Wanderungen über eine alte Suone zu den Pyramiden von Euseigne und weiter zu warmen Schwefelquellen und durch eine romantische Schlucht ins Rhonetal nach Bramois. Die Wanderung entlang der Ancien Bisse de Fan zeigt eindrücklich, welche Hindernisse es beim Bau dieser Suone zu überwinden galt. Die Ancien Bisse de Fan ist, wie es der Name schon sagt, heute nicht mehr in Betrieb. In den 70er Jahren sprach man davon, die Suone wiederherzustellen. Aber die Arbeiten erschienen so aufwendig und unsicher, dass man davon absah. Das Hüterhäuschen hingegen wurde schön restauriert. Nach dem ersten Highlight dieser wunderschönen Wanderung folgt mit den Pyramiden von Euseigne ein nächstes. Die Pyramiden von Euseigne sind eines der bekanntesten Naturdenkmäler des Eringertales und des Wallis. Die Erdpyramiden bilden eine der bedeutendsten erdwissenschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Alpen und stehen unter dem Schutz der Eidgenossenschaft. Nach dem Abstieg hinunter zur Mündung von der La Dixence in die La Borgne kommt man bei Cambioule zu den warmen Quellen. Der Geruch von faulen Eiern zeugt vom Schwefelgehalt im Wasser. Weiter führt der Weg der La Borgne entlang talauswärts. Kurz vor der Talmündung hat man einen schönen Blick auf die Einsiedelei bei Longeborgne auf der rechten und dem alten Kraftwerksbau von Bramois auf der linken Talseite.

Tour-Autor:inSaasi

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Historische Stätte

Hinweise
Aufgrund von Murgängen sind einzelne Wegabschnitte bei der Ancien Bisse de Fan mit Hinweistafeln (Achtung vor der Querung) belegt.
Die Wanderung der La Borgne entlang verlangt gute Trittsicherheit auf schmalen und abschüssigen Pfaden.
Genauer Startort
Bushaltestelle Vex, Post
Genauer Zielort
Bushaltestelle Bramois, paradis
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Vex, poste

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Bramois, paradis

Einkehrmöglichkeiten
Restaurant in Euseigne

 

Bewertung von giftmischere vom 28.05.2022

Note 6 ausgezeichnet

Eine absolut wunderbare und sehr abwechslungsreiche Wanderung! Eine empfehlenswerte Tour für heisse Tage, da sie zu 90% im Wald und an Felshängen verläuft. Einzig das eine Stück bis zu den Pyramiden verläuft auf der Strasse ohne Schatten. Ein bisschen Nervenkitzel ist bei einigen Passagen garantiert :-). Schwindelfreiheit ist absolut ein muss. Das Queren der Bäche kann teilweise knifflig sein, wenn sie viel Wasser führen, aber machbar. Eine sagenhafte Landschaft, die Schlucht, die man durchwandert einfach wunderbar! Es hat uns super gefallen. Die Tour ist TOP!

Tour gewandert am 26.05.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.