QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Saas-Almagell - Almagelleralp - Almagellerhütte SAC - Furggstalden

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 1253 m
Empfohlene Saison Jul - Sep Distanz 13 km Abstieg 1023 m

Die panoramareiche Bergwanderung führt von Saas-Almagell hinauf zur Almagellerhütte SAC auf knapp 2'900 m.ü.M. und mit etwas Nervenkitzel im Abstieg auf dem Erlebnisweg von der Almagelleralp hinüber nach Furggstalden.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

0h00 Saas-Almagell Dorfplatz 1h35 Berghotel...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Saas-Almagell // Almagelleralp mit dem Berghotel // Almagellerhütte SAC // Aussicht im Aufstieg zur Almagellerhütte SAC // Erlebnisweg Almagelleralp - Furggstalden

Die durchaus anspruchsvolle Bergwanderung (T3) startet in Saas-Almagell und führt zuerst aufwärts durch den Spisswald.

Beim Leebach angekommen, folgt der Bergwanderweg dem Bachufer bis zum Berghotel Almagelleralp, wo man eine erste Pause einlegen kann. 800 Höhenmeter weiter oben erreicht man dann nach rund 3 1/2 Stunden die Almagellerhütte SAC. Im Aufstieg lohnt ein gelegentlicher Blick zurück, denn die Aussicht über das Saastal ist wunderschön. Von der Almagellerhütte SAC, die an der Südflanke des 4'013 m hohen Weissmies liegt, kann man sehr schön die Kletterer auf dem «Dri Horlini Grat» beobachten. Von der Terrasse schweift der Blick durch das Almagellertal zur Mischabelgruppe und auf insgesamt neun Viertausender.

Der Abstieg zurück zur Almagelleralp führt über einen einfacheren, etwas breiteren Bergwanderweg. Zurück beim Berghotel Almagelleralp kann man entweder direkt nach Saas Almagell absteigen oder aber nach Furggstalden abzweigen. Dieser Abschnitt ist als Erlebnisweg ausgeschildert und hält die eine oder andere Überraschung, respektive Herausforderung bereit. Unter anderem gilt es zwei schmale Hängebrücken, senkrechte Tritte im Fels, etc., zu bewältigen. Der Weg ist gut gesichert, ist aber nur für trittsichere Wandersleute geeignet und für Hunde nicht zugelassen. Bei nassem Wetter ist der Erlebnisweg gesperrt und entsprechend markiert. In Furggstalden angekommen, führt schliesslich ein Sessellift in 5 Minuten hinunter nach Saas-Almagell. Wer möchte, kann auch diesen Teil zu Fuss durch den Furggwald hinunterwandern (ca. 230 Höhenmeter).

Persönlicher Autorentipp

Sämtliche Bergbahnen (mit Ausnahme der Metro Alpin) und das Postauto sind gratis ab einer Übernachtung im Saastal (Saastal Card) ! Vgl. https://www.saas-fee.ch/de/saastalcard/saastalcard-im-sommer-und-herbst

Tour-Autor:injuchhuu

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Grandioses Panorama
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Bei der Sesselbahn Furggstalden - Saas-Almagell unbedingt den Fahrplan studieren (Mittagspause beachten).
Genauer Startort
Bushaltestelle Saas-Almagell, Dorfplatz
Genauer Zielort
Furggstalden Sesselbahn
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Saas-Almagell, Dorfplatz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Saas-Almagell, Dorfplatz

Einkehrmöglichkeiten
Saas-Almagell, Berghotel Almagelleralp, Almagellerhütte SAC, Bergrestaurant Furggstalden und Bergrestaurant Alpina
Empfehlungen und Links

Berghotel Almagelleralp
3905 Saas-Almagell
+41 79 629 78 08
Webseite Berghotel Almagelleralp >>

Almagellerhütte SAC
Dorfplatz 4
3905 Saas-Almagell
+41 27 957 11 79
Webseite Almagellerhütte SAC >>

Saastal Bergbahnen AG
Panoramastrasse 5
3906 Saas-Fee
+41 27 958 11 00
Betriebszeiten Saas-Almagell - Furggstalden >>

Erlebnisweg Almagelleralp
Blog-Beitrag zum Erlebnisweg Almagelleralp >>

Anmerkungen
Wer in der Almagellerhütte SAC übernachtet kann frühmorgens innerhalb einer Stunde zum Zwischbergenpass aufsteigen und dort den Sonnenaufgang beobachten.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.