Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gipfelwanderung aufs Üssers-Barrhorn (3'610 m)

Gruben VS - Turtmannhütte SAC - Üssers-Barrhorn - Turtmannhütte SAC - Gruben VS

Bergwanderung T3T3 ⏱ 10 Std. 50 Min. ➚ 1996 m
➞ 30 km Empfohlene SaisonJuli - September ➘ 1996 m

Fantastische Gipfelwanderung von Gruben im Turtmanntal aufs Üssers-Barrhorn. Mit einer Höhe von 3'610 m gilt das Barrhorn als der höchste Gipfel der Schweiz, welchen man mit normalen Wanderschuhen besteigen kann.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Gruben VS, Oberems 03:00 Turtmannhütte SAC...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

- Gipfelkreuz auf dem Barrhorn 3'610 m.ü.M.
- Das Panorama ist nicht zu überbieten
- Höchster Wandergipfel der Schweiz

Bei über 10 Stunden reiner Wanderzeit verteilt man die Gipfelwanderung aufs Barrhorn am besten auf zwei Tage. Die Übernachtung erfolgt dabei in der Turtmannhütte SAC. Die Tour startet in Gruben VS im Turtmanntal und führt zuerst noch ziemlich gemütlich tiefer hinein ins Tal. Beim Turtmann-Stausee beginnt dann der steile Aufstieg hinauf zur Turtmannhütte SAC, wobei man sowohl den «Steinmannliweg» wie auch den «Sommerweg» nehmen kann. Nach rund 3 Stunden erreicht man die Turtmannhütte SAC. Am nächsten Morgen bricht man dann auf zur Gipfelbesteigung. Der Aufstieg ist steil und gleich zu Beginn gilt es einen Klettersteig zu bewältigen, welcher zwar gut gesichert ist, aber Trittsicherheit verlangt. Danach sind schon bald die Hälfte der Höhenmeter geschafft und man befindet sich auf 3000 m.ü.M.. Das Panorama ist einmalig und wird vom Weisshorn dominiert. Der weitere Weg ist im wahrsten Sinne des Wortes sehr steinig und als Markierung dienen am Wegrand grössere und kleinere Steinmännchen. Bald schon erblickt man das Barrhorn und man nimmt die letzten, sehr steilen 100 Höhenmeter in dünner Luft in Angriff. Auf dem Üssers-Barrhorn auf 3'610 m angekommen öffnet sich als Entschädigung für den langen Aufstieg ein kaum zu überbietendes Panorama auf die Alpenwelt. Bei guter Sicht wäre auch das Matterhorn zu erblicken. Über den selben Bergweg geht's schliesslich wieder runter ins Turtmanntal. Der Abstieg ist sehr lang und ein Zwischenstopp in der Turtmannhütte ist willkommen.

Tour-Autor:inVilip

Gesamterlebnis
Das Beste vom Besten
Panorama
Grandioses Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Hinweise
- Busfahrplan nach Gruben VS beachten (fährt selten)
- Bei Anreise mit dem Auto hat es einen grossen Parkplatz kurz nach Gruben (kostenpflichtig)
- Klettersteig erfordert Trittsicherheit
- Der Bergwanderweg ist zeitweise mangelhaft markiert, deshalb auf Steinmännli achten
Genauer Startort
Bushaltestelle Gruben VS
Genauer Zielort
Bushaltestelle Gruben VS
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Gruben VS

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Gruben VS

Einkehrmöglichkeiten
Hotel Schwarzhorn in Gruben, Turtmannhütte SAC

 

Bewertung von wauquiez@gmx.ch vom 10.10.2022

Note 5 gut

Wir sind am Nachmittag des 9.9.22 in die Turtmannhütte aufgestiegen - ein mittellanger, einfacher, eher steiler Aufstieg. Der sog. Tobelweg als eine von 3 Varianten ist anfänglich bewaldet und wirklich schön. Die Turtmannhütte ist angenehm und die Wartung der Hütte sehr kompetent und freundlich. Dass die Hütte über keine 2-er Zimmer verfügt ist ein Schwachpunkt, der Rest aber passt. Die Tour des 2. Tages, via Gässi aufs Üsser Barrhorn, war anstrengend, technisch leicht und wirklich sehr schön. Der ständige Blick auf Gletscher und schneebedeckte Gipfel vermittelt einem das Gefühl von Hochgebirge, wenngleich man auf dieser Tour auf Seil, Pickel, Steigeisen etc. verzichten kann. Die Wege sind im September bis obenhin schneefrei. Das 'Gässi', das immer wieder als einzige Herausforderung genannt wird, ist technisch simpel. Zwar führt der Weg dort über ein paar Felsbänder, diese bieten aber guten Tritt und Halt und sind durchgehend mit Fixseilen gesichert.

Tour gewandert am 09.09.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.