Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Wanderungen

128 Wanderungen im Wallis

Die Wanderungen im Wallis begeistern mit betörenden Ausblicken auf die höchsten Berge der Schweiz.

Wanderungen im Wallis

Das zweisprachige Wallis ist eine Wanderregion der Superlative. Unglaubliche 45 Berge, die über 4000 Meter hoch sind, darunter das weltberühmte Matterhorn, unzählige Gletscher, darunter mit dem Aletschgletscher der längste Eisstrom der Alpen, atemberaubend schöne Täler und einzigartige Dörfer, bilden bei den Wanderungen im Wallis eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder ist das Wallis gerade bei den Liebhaber:innen der etwas anspruchsvolleren Wanderungen besonders beliebt.

Viele Wanderungen im Wallis sind wegen der topografischen Gegebenheiten ziemlich anspruchsvoll. Dies gilt sowohl für die technischen, wie auch für die konditionellen Anforderungen. Wanderungen im Talgrund des Rhonetals und etliche panoramareiche Höhenwanderungen, wie beispielsweise der Fünf Seen Weg in Zermatt, eignen sich aber auch für weniger versierte Wandersleute.

 

128 Touren

2
2
Bergwanderung von Binn hinauf zum Schaplersee

Wallis

Bergwanderung von Binn hinauf zum Schaplersee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 35 Min. Aufstieg 920 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 920 m

Schöne und abwechslungsreiche Bergwanderung von Binn steil hinauf zum Schaplersee und anschliessend via Fäld durchs Binntal wieder zurück nach Binn.

1
1
Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Wallis

Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 10 Std. 55 Min. Aufstieg 1990 m
Empfohlene Saison Jul - Sep Distanz 30 km Abstieg 2070 m

Zweitägige Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC mit faszinierenden Passagen im wildromantischen Baltschiedertal.

1
1
Wanderung von Miège nach Leukerbad

Wallis

Wanderung von Miège nach Leukerbad

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1078 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 16 km Abstieg 402 m

Die spannende und panoramareiche Wanderung führt von Miège zur Varner Suone und über die französisch/deutsche Sprachgrenze nach Inden und von dort weiter bis nach Leukerbad.

3
3
Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wallis

Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wanderung T1T1 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 871 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 24 km Abstieg 846 m

Die Rebberg-Wanderung mit Start in Saillon führt über welliges Gelände durch zahlreiche Weinanbaugebiete bis nach Sion. Blicke über die imposanten Rebberge, auf das Rhonetal sowie auf die umliegende Bergwelt sind ständige Begleiter auf dieser reizvollen Tour durch das Mittelwallis.

3
3
Bergwanderung im Val d'Arolla zum Lac Bleu

Wallis

Bergwanderung im Val d'Arolla zum Lac Bleu

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 628 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 628 m

Die grandiose Bergwanderung (T3) führt von La Gouille hinauf zum idyllischen Lac Bleu und via Arolla wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein unvergessliches Wander-Erlebnis mit traumhaften Aussichten aufs Val d'Arolla.

8
8
Bergwanderung über den Col de Torrent zum Lac de Moiry

Wallis

Bergwanderung über den Col de Torrent zum Lac de Moiry

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 1189 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 675 m

Die sehr schöne und aussichtsreiche Bergwanderung führt vom pittoresken Evolène im Val d'Hérence über den Col de Torrent zum Lac des Autannes und weiter bis zum türkisfarbenen Stausee Lac de Moiry.

10
10
Panoramawanderung Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp

Wallis

Panoramawanderung Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 70 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 7 km Abstieg 368 m

Die einfache Panoramawanderung führt von der Fiescheralp via Bettmeralp auf die Riederalp. Die Tour eignet sich für die ganze Familie und bietet ein grandioses Panorama ins Rhonetal.

3
3
Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Wallis

Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 1253 m
Empfohlene Saison Jul - Sep Distanz 13 km Abstieg 1023 m

Die panoramareiche Bergwanderung führt von Saas-Almagell hinauf zur Almagellerhütte SAC auf knapp 2'900 m.ü.M. und mit etwas Nervenkitzel im Abstieg auf dem Erlebnisweg von der Almagelleralp hinüber nach Furggstalden.

13
13
Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Wallis

Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 681 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 14 km Abstieg 1420 m

Die eindrückliche Bergwanderung am Fuss des Matterhorns bietet sensationelle Ausblicke auf die Gletscherlandschaften von Zermatt und führt vom Schwarzsee zur Gandegghütte und dann runter zur Station Furi.

0
0
Gipfelwanderung (T4) vom Simplonpass aufs Glishorn

Wallis

Gipfelwanderung (T4) vom Simplonpass aufs Glishorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 7 Std. 15 Min. Aufstieg 1405 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 19 km Abstieg 1405 m

Die erlebnisreiche und anspruchsvolle Gipfelwanderung (T4) führt vom Simplonpass hinauf zum grandiosen Aussichtspunkt auf dem Glishorn und auf Umwegen wieder zurück auf den Simplonpass.

12
12
Suonenwanderung Visperterminen - Niederhäusern

Wallis

Suonenwanderung Visperterminen - Niederhäusern

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 551 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 745 m

Schöne Suonenwanderung von Visperterminen nach Niederhäusern entlang der eher unbekannten und teils vergessenen Wasserleitung «Beitra Suone».

8
8
Bergwanderung über den Col de Balme

Wallis

Bergwanderung über den Col de Balme

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 583 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 12 km Abstieg 984 m

Die Bergwanderung von Vallorcine bei Chamonix zurück in die Schweiz über den Col de Balme zum Col de la Forclaz ist eine der schönsten hochalpinen Wanderungen im untersten Wallis.