- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Sehenswertes Bauwerk
- Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Maggia, centro
Ponte Brolla
![]() |
⏱ 4 Std. | ➚ 478 m |
➞ 11 km |
![]() |
➘ 553 m |
Landschaftlich reizvolle Wanderung von Maggia über Aurigeno und Dunzio bis nach Ponte Brolla.
Typische Tessiner Dörfer und grandiose Berglandschaften prägen das Maggiatal. Ausgedehnte Kastanienwälder beherrschen die steil abfallenden Bergflanken. Unten im Talgrund sprudelt die wilde Maggia in Richtung Lago Maggiore, wo sie mit ihren Ablagerungen ein gewaltiges Flussdelta gebildet hat. Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt im Ort Maggia und verläuft zuerst der rechten Talseite entlang flussabwärts. Die hübschen Dörfer Moghegno und Aurigeno werden durchwandert, ehe der Weg mächtig ansteigt. Vom paradiesischen Weiler Dunzio geht's auf schmalen Pfaden weiter über Brücken, entlang von Bächen bis zur malerischen Kapelle Sta-Anna. Hier öffnet sich ein prächtiger Blick vom Centovalli über das untere Maggiatal bis hin zum Maggiadelta. Ein letzter Abstieg führt schliesslich zum Ziel in Ponte Brolla.
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Sehenswertes Bauwerk
- Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Maggia, centro
Ponte Brolla
Bewertung von suermel85 vom 20.04.2024
Note 5 gut
Eine sehr schöne Tour durch den unteren Teil des Maggiatals, welche vor allem gegen Schluss mit grossartigen Aussichten auf das Maggiadelta, den Lago Maggiore in der Ferne sowie in Richtung Westen hinein ins Centovalli punktet. Ich habe mich für eine leicht angepasste Routenführung entschieden bin ab Aurigeno über den unteren Pfad via Avegno in Richtung Ponte Brolla gewandert und habe von dort noch die komplette Route 637 via Burgruine Castelliere oberhalb von Tegna bis nach Verscio absolviert. Ein Teil der beiden Routen kreuzt sich gegen Schluss oberhalb beim Oratorio Sant’Anna. Die Wege führen meist über rustikale Bergwanderwege, welche – typisch fürs Tessin – sehr steinig sind, gutes Schuhwerk ist hier von Vorteil. Die Auf- und Abstiege sind teilweise steil, führen jedoch grösstenteils durch Wälder und sind so auch bei warmen Temperaturen angenehm zu begehen. Bei Anreise mit dem ÖV muss man an Wochenenden und schönem Wetter mit sehr hohem Fahrgastaufkommen rechnen.
Tour gewandert am 20.04.2024
Bewertung von derroger vom 30.09.2018
Note 6 ausgezeichnet
Sehr schöne Tour, mit wunderbaren Ausblicken. Jedoch ist die Beschilderung manchenorts etwas irreführend. Aufgepasst!
Tour gewandert am 30.09.2018
Bewertung von gelk vom 26.09.2017
Note 6 ausgezeichnet
Eine sehr anspruchsvolle und schöne Tour! Zu empfehlen ist auch, bei Wegweiser in Streccia links über den Colma zu wandern. Man läuft da aber dann noch mehr hinauf, und der Abstieg ist steiler. Dafür ist die Aussicht aber spektakulär! Unbedingt bei schönem Wetter gehen! zeitaufwand 5 - 6 h!
Tour gewandert am 24.09.2015
Bewertung von Mr_graf vom 02.07.2017
Note 5 gut
Mind. 4.5h Wanderung, grösstenteils bergauf auf steilen Steinwegen,nur für geübte Wanderer (ausser man nimmt den längeren, einfachen Weg). Schönes Panorama!
Tour gewandert am 02.07.2017
2.1 km entfernt
5.6 km entfernt
5.6 km entfernt
7.1 km entfernt
7.6 km entfernt
7.6 km entfernt
7.6 km entfernt