Die Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour
Spektakuläre Flusslandschaften an der Melezza, dem Isorno und der Maggia, Ponte Brolla, hübsche Tessiner Dörfer, Fahrt mit der Centovalli-Bahn nach Intragna.
Bei der Wanderung von Intragna nach Solduno gibt es das erste Highlight schon vor der eigentlichen Tour. Den Startpunkt erreicht man nämlich mit dem «Centovalli-Bähnli», welches sich in spektakulärer Manier von Locarno hinauf nach Intragna schlängelt.
Ein kurzer Abstieg führt vom Bahnhof Intragna direkt hinunter ans linke Ufer der Melezza, die fortan den Verlauf der Route bestimmt. Bei der sehenswerten Ponte dei Cavalli führt der Wanderweg in atemberaubender Höhe über den Isorno. Der Fluss sprudelt aus dem Onsernonetal und gleich unterhalb der Brücke mündet er in die Melezza.
Der Wanderweg verläuft danach flach entlang von Reben und von landwirtschaftlich genutzten Flächen der Melezza entlang. An einigen Stellen kann man zum Fluss absteigen. Monströse, vom Wasser fein geschliffene Steinblöcke bilden das imposante Flussbett. Kurz vor der Einmündung der Melezza in die Maggia führt der Wanderweg hinauf nach Tegna und danach weiter nach Ponte Brolla, wo sich die Maggia tief in den Fels gefressen hat und dabei eine grandiose Schluchtenlandschaft geformt hat. Besonders eindrucksvoll wirkt die Schlucht von der Terrasse der Osteria all' Orrido, welche sich gleich neben der Ponte Brolla befindet.
Nach einer verdienten Pause führt ein Aufstieg über eine asphaltierte Strasse zum Grotto Vattagne, wo der Wanderweg wenig später in einen schmalen Bergwanderweg mündet. Lose Steine, Naturtreppen und einige Wurzeln prägen diesen Abschnitt. Ab und zu öffnet sich der Blick hinunter in die Maggia und hinüber nach Losone. Der letzte Abschnitt der Wanderung verläuft schliesslich wieder auf einem asphaltierten Strässchen durch ein schönes Quartier von Solduno San Marino und weiter bis ins Zentrum von Solduno, wo die Tour endet.