QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Intragna via Ponte Brolla nach Solduno

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Intragna via Ponte Brolla nach Solduno

Intragna - Tegna - Ponte Brolla - Solduno

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. ➚ 210 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 326 m

Die landschaftlich reizvolle Wanderung führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen durch die eindrucksvollen Flusslandschaften der Melezza, des Isorno und der Maggia.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Beim Bahnhof Intragna dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Spektakuläre Flusslandschaften an der Melezza, dem Isorno und der Maggia, Ponte Brolla, hübsche Tessiner Dörfer, Fahrt mit der Centovalli-Bahn nach Intragna.

Die Wanderung führt vom malerisch gelegenen Intragna der Melezza entlang bis zur imposanten Schlucht bei Ponte Brolla und weiter bis nach Solduno am Stadtrand von Locarno.

Mit dem Centovalli-Bähnli nach Intragna

Bei der Wanderung von Intragna nach Solduno gibt es das erste Highlight schon vor der eigentlichen Tour. Den Startpunkt erreicht man nämlich mit dem «Centovalli-Bähnli», welches sich in spektakulärer Manier von Locarno hinauf nach Intragna schlängelt.

Ein kurzer Abstieg führt vom Bahnhof Intragna direkt hinunter ans linke Ufer der Melezza, die fortan den Verlauf der Route bestimmt. Bei der sehenswerten Ponte dei Cavalli führt der Wanderweg in atemberaubender Höhe über den Isorno. Der Fluss sprudelt aus dem Onsernonetal und gleich unterhalb der Brücke mündet er in die Melezza.

Von der Melezza an die Maggia

Der Wanderweg verläuft danach flach entlang von Reben und von landwirtschaftlich genutzten Flächen der Melezza entlang. An einigen Stellen kann man zum Fluss absteigen. Monströse, vom Wasser fein geschliffene Steinblöcke bilden das imposante Flussbett. Kurz vor der Einmündung der Melezza in die Maggia führt der Wanderweg hinauf nach Tegna und danach weiter nach Ponte Brolla, wo sich die Maggia tief in den Fels gefressen hat und dabei eine grandiose Schluchtenlandschaft geformt hat. Besonders eindrucksvoll wirkt die Schlucht von der Terrasse der Osteria all' Orrido, welche sich gleich neben der Ponte Brolla befindet.

Nach einer verdienten Pause führt ein Aufstieg über eine asphaltierte Strasse zum Grotto Vattagne, wo der Wanderweg wenig später in einen schmalen Bergwanderweg mündet. Lose Steine, Naturtreppen und einige Wurzeln prägen diesen Abschnitt. Ab und zu öffnet sich der Blick hinunter in die Maggia und hinüber nach Losone. Der letzte Abschnitt der Wanderung verläuft schliesslich wieder auf einem asphaltierten Strässchen durch ein schönes Quartier von Solduno San Marino und weiter bis ins Zentrum von Solduno, wo die Tour endet.

Intragna und Melezza

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage von Intragna

Geografische Lage von Intragna

Intragna ist ein malerisches Dorf im Kanton Tessin und liegt auf einer Höhe von rund 350 m im Centovalli.

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Wenige Aussichtspunkte
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Brunnen mit Trinkwasser

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Der Abschnitt von Vattagne nach Roncaccio ist bei Nässe etwas knifflig.
Genauer Startort
Bahnhof Intragna
Genauer Zielort
Station Solduno
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Intragna

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Solduno

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Intragna.

Einkehrmöglichkeiten
Intragna, Tegna, Ponte Brolla, Solduno
Empfehlungen und Links

Osteria all'Orrido
Via Vallemaggia 215
6652 Ponte Brolla
+41 91 780 73 77
Osteria all'Orrido >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 15.07.2024 überprüft und aktualisiert.