Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung zur Martinsmadhütte SAC

Tschinglenalp (Elm) - Martinsmadhütte SAC - Tschinglenalp (Elm)

Bergwanderung T3T3 ⏱ 4 Std. ➚ 647 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonJuni - September ➘ 647 m

Technisch anspruchsvolle Bergwanderung (T3) hoch über Elm von der Tschinglenalp hinauf zur Martinsmadhütte SAC und wieder zurück.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Seilbahnstation Elm Tschinglenalp - Nideren - Punkt 1479...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Wunderbare Wasserfälle // Schiefergesteinsformationen // Sicht auf die Tschingelhörner und zu Beginn der Tour aufs Martinsloch

Die Bergwanderung zur Martinsmadhütte SAC startet bei Nideren auf der Tschinglenalp, welche man gemütlich mit der Seilbahn erreicht. Hoch über der Tschinglenalp thronen die Tschingelhörner mit dem weltberühmten Martinsloch. Dieses ist allerdings nur gerade bei der Bergstation zu sehen, danach nicht mehr. Nach einem kurzen Abstieg beginnt dann der teils steile und schwierige Aufstieg über Schiefergesteins-Passagen. Die besonders heiklen Stellen sind aber mit Drahtseilen gesichert. Abseits der Wanderroute stürzen tosende Wasserfälle über die schroffen Felswände. Leider trüben die vielen Strommasten etwas das Landschaftsbild. Die Martinsmadhütte befindet sich auf einem Hochplateau und lädt mit einer schmackhaften Gerstensuppe zum Verweilen. Wunderbare Ausblicke ins Sernftal öffnen sich. Über denselben Bergwanderweg geht’s anschliessend wieder runter zum Ausgangspunkt.

Tour-Autor:inVilip

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Der Bergwanderweg zur Hütte ist sehr steil und führt über schwierige Schiefergesteins-Passagen, wobei viele davon mit Ketten gesichert sind.
Bei Nässe ist die Tour nicht zu empfehlen.
Unbedingt Fahrplan der Seilbahn beachten!
Genauer Startort
Seilbahnstation Elm Tschinglenalp
Genauer Zielort
Seilbahnstation Elm Tschinglenalp
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Elm Tschinglenalp

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Elm Tschinglenalp

Einkehrmöglichkeiten
Tschinglen, Martinsmadhütte SAC

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.