
Bergwanderung Sämtisersee und Fählensee
Brülisau - Sämtisersee - Fählensee - Plattenbödeli - Brülisau
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Panoramareiche Bergwanderung im Alpsteingebirge zum Sämtisersee und zum idyllischen Fählensee.

Die Bergwanderung führt von Brülisau vorbei am Sämtisersee hinauf zum Fählensee und wieder zurück nach Brülisau.
Aufstieg zum Sämtisersee
Die Bergwanderung beginnt in Brülisau bei der Bushaltestelle der Hohen Kasten Bahn und verläuft zuerst gemütlich auf einem Teersträsschen an der Alp Sigel Bahn vorbei. Schon bald ist das Einlaufen vorbei und der Wanderweg führt steil hinauf durch das karge Brüeltobel bis zum Plattenbödeli. Etwas versteckt neben dem Bergrestaurant Plattenbödeli befindet sich die Kapelle Maria Heimsuchung, die im Oktober 1939 eingeweiht wurde.
Weiter bis zum Fählensee
Dem beliebten Sämtisersee entlang geht's weiter in Richtung Furgglenalp. Fantastische Ausblicke auf die umliegenden Berge des Alpsteins begleiten diesen Abschnitt. Auf der linken Seite ist die Saxerlücke zu erkennen. Beim Berggasthaus Bollenwees erreicht man schliesslich mit dem Fählensee den Wendepunkt der Bergwanderung. Der malerische Bergsee liegt auf 1'447 m und ist umgeben von steil abfallenden Felswänden.
Auf der selben Wanderroute geht's anschliessend wieder zurück nach Brülisau.
Persönlicher Autorentipp
Hinauf zum Plattenbödeli kann der steile Aufstieg nach etwa zwei Drittel der Strecke rechts durch einen idyllischen Pfad unterbrochen werden. Vom Fählensee sind es noch gut 15 Minuten zur Hundsteinhütte, sehr tolles Alpsteinpanorama.
- Natursehenswürdigkeit
- Sehenswertes Bauwerk
- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Mit Hund(en) machbar
Brülisau, Kastenbahn
Brülisau, Kastenbahn
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Hohen Kasten Bahn in Brülisau.
1.6 km entfernt
2.3 km entfernt
2.4 km entfernt
2.5 km entfernt
2.5 km entfernt
2.5 km entfernt
2.5 km entfernt
2.6 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 06.09.2024 überprüft und aktualisiert.