Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung durch die Verenaschlucht nach Grenchen

Solothurn - Verenaschlucht - Oberdorf - Grenchen

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. 20 Min. ➚ 287 m
➞ 18 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 278 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Solothurn durch die Verenaschlucht und auf aussichtsreichen Wanderwegen weiter bis nach Grenchen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Solothurn durch die Unterführung die...
...

Die HighlightsDie Highlights

Historische Altstadt von Solothurn, Verenaschlucht mit Einsiedelei, Baum- und Strauchpfad bei Lommiswil.

Die markante Silhouette der Barockstadt Solothurn mit der alles überragenden Kathedrale ist noch präsent, wenn man vor dem unscheinbaren Eingang zur Verenaschlucht steht. Ein wunderschön angelegter Weg führt durch die kleine Schlucht hinauf zur idyllischen Einsiedelei. Der zweite Teil der Wanderung öffnet wunderbare Blicke über das Mittelland bis hin zu den Alpen. Unten im Tal kann man den mäandernden Flusslauf der Aare beobachten. Und auf dem Baum- und Strauchpfad zwischen Lommiswil und Grenchen gibt's praxisnahe Pflanzenkunde zum Nulltarif.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Ohne lange Anreise zu empfehlen
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Sehenswertes Bauwerk

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Museum

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort
Bahnhof Solothurn
Genauer Zielort
Bahnhof Grenchen Süd
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Solothurn

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Grenchen Süd

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Solothurn (P+Rail SBB).

Einkehrmöglichkeiten
Solothurn, Einsiedelei, Oberdorf, Lommiswil, Grenchen

 

Bewertung von Teddy B vom 28.09.2022

Note 5 gut

Vorab die Einsiedelei ist wunderschön, allerdings selbst in den Wintermonaten an sonnigen Wochenenden überlaufen. Wer der Masse ausweichen möchte: Der Solothurner Megalithweg führt teils ebenfalls durch die Verenaschlucht, aber auch daran "vorbei" bzw. vorbei an 13 Natur- und Kulturgütern. Oft ist man während der Tour wohltuend allein im Wald. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/einsiedelei-st-verena-solothurn-so-himmelsrauschen/

Tour gewandert am 23.02.2022

 

Bewertung von giftmischere vom 17.08.2021

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderung. Ich hätte hinter der Stadt Solothurn niemals eine so idyllische und zauberhafte Schlucht erwartet. Die ganze Tour ist übrigens kinderwagentauglich. Es hat uns sehr gut gefallen.

Tour gewandert am 15.08.2021

 

Bewertung von roke70 vom 13.01.2020

Note 4 genügend

schöne Schlucht ,Fotografieren ist da aber jetzt verständlicher Weise unerwünscht. Gestern grosser Besucher Ansturm. Die Beiz ganz hinten ist sehr gut , man kann die Weg mit diversen andern Wegen verlängern, Meditationsweg, Megalithweg oder noch schnell zum Weissenstein hoch alles ist möglich, nur die Schlucht ist kurz aber schön

Tour gewandert am 12.01.2020

 

Bewertung von Flamingo1818 vom 02.04.2018

Note 5 gut

Die Veranaschlucht ist zauberhaft, jedoch nur ein kurzes Stück der ganzen Wanderung. Während dem Grossteil der Wanderung hat man einen wunderbaren Blick auf die Alpenkette (wir hatten das Wetter leider ein bisschen dunstig). Die Wegstrecke bietet Abwechslung mit Holzskulpturen und Naturpfad. Im 2/3 hat es wenig Bänkli um eine Rast einzulegen.

Tour gewandert am 02.04.2018


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 24.03.2025 überprüft und aktualisiert.