Die Highlights zu dieser Toptour
Felszirkel Creux du Van mit atemberaubenden Ausblicken, schöne Jura-Landschaften, 4 gemütliche Berggasthöfe (Métairien) entlang der Wanderroute.
Die Wanderung zu den Berggasthöfen auf dem Creux du Van begeistert mit wundervollen Jura-Landschaften und natürlich mit der eindrucksvollen Passage entlang des Felszirkels Creux du Van. Atemberaubende Ausblicke auf die Alpenkette, zum Vallée des Ponts und hinunter in die Areuse-Schlucht, begleiten diesen Abschnitt.
Entlang der technisch ziemlich einfachen Wanderroute sorgen vier gemütliche Berggasthöfe (Métairien) fürs kulinarische Wohl. Den Anfang macht der Ferme du Soliat, welcher sich direkt neben dem Creux du Van befindet. Auf etwa halber Wandersstrecke trifft man aufs Restaurant La Grand'Vy mit seinem hübschen Garten. Und auf dem Rückweg zum Parkplatz Porrettaz liegen die Buvette La Baronne und die Métairie des Petites Fauconnières direkt am Wegrand.
Der Creux du Van
Der Creux du Van ist eine rund 160 Meter hohe hufeisenförmige Felswand im Jura-Gebirge und hat einen Durchmesser von 1.2 Km. Er liegt an der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt. Im Süden des Creux du Vans liegt der Neuenburgersee, im Norden das Val de Travers, im Westen der Chasseron und im Osten die Areuse-Schlucht.
Wikipedia Creux du Van >>
An den Wochenenden ist der Creux du Van sehr stark besucht. Unter der Woche findet man in den Berggasthöfen problemlos ein Plätzchen.