- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Morissen, center communal
Morissen, center communal
Parkplätze gibt es beim Bahnhof Ilanz. In Morissen gibt es keine offiziellen Parkplätze.
![]() |
⏱ 4 Std. 30 Min. | ➚ 905 m |
➞ 12 km |
![]() |
➘ 905 m |
Technisch einfache Gipfelwanderung auf den Piz Mundaun mit wundervollen Einblicken ins Val Lumnezia und in die Surselva.
Die Gipfelwanderung führt von Morissen im Val Lumnezia via Bündner Rigi auf den Piz Mundaun und via Hitzeggen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Das Val Lumnezia
Vorausgesetzt die Sonne scheint wirklich, so macht das Val Lumnezia seinem Namen alle Ehre. Tal des Lichts. Seine südöstliche Ausrichtung bildet die Grundlage dafür. Und im Gegensatz zu vielen anderen Seitentälern im Bündnerland, sind die Berge im Val Lumnezia weniger steil und auch nicht übermässig hoch. Begrenzt wird das Val Lumnezia im Nordwesten von den Gipfeln des Piz Sezner, Stein und Piz Mundaun. Wenig Schatten, viel Panorama, etwa so könnte man die fast baumlosen Hänge dieser Bergkette umschreiben.
Via Bündner Rigi auf den Piz Mundaun
Die Gipfelwanderung zum Piz Mundaun beginnt im hübschen Ort Morissen. Auf meist breiten Wegen geht's erst einmal hinauf zur Bündner Rigi. Mehr oder weniger das gesamte Tal der Surselva ist überblickbar. Sogar die Bündner Hauptstadt Chur ist zu erkennen. Im Vordergrund schlängelt sich der Rhein durch die Rheinschlucht.
Natürlich noch etwas umfangreicher präsentiert sich das Panorama vom Gipfel des Piz Mundaun. Oberalpstock, Bifertenstock, Piz Segnas und Ringelspitz beherrschen die Nordseite. Im Süden sticht die dunkle Pyramide vom Piz Terri ins Auge. Allesamt zählen zur Riege der 3000er. Ein fantastischer Höhenweg führt rüber zum Hitzeggen. Von dort geht's schliesslich wieder runter ins Val Lumnezia.
Wanderung vom Piz Mundaun zum Piz Sezner
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Morissen, center communal
Morissen, center communal
Parkplätze gibt es beim Bahnhof Ilanz. In Morissen gibt es keine offiziellen Parkplätze.
Bewertung von soazza vom 26.10.2024
Note 5 gut
Es ist eine wahrhaftig fantastische Panoramatour, egal in welche Richtung man gerade schaut. Die Skisportanlagen stören nur wenig. Als Alternative zur Rundtour mit Auf- und Abstieg im Val Lumnezia, ist auch die Überschreitung vom Val Lumnezia in die Surselva sehr schön. Der Abstieg nach Surcuolm ist gleich lang wie nach Morissen, da beide Dörfer etwa gleich hoch liegen. Jede Stunde fährt ein Postauto von Surcuolm nach Ilanz.
Tour gewandert am 21.10.2024
Bewertung von suermel85 vom 19.09.2024
Note 5 gut
Eine sehr schöne Bergwandertour mit vielen Panoramaausblicken während der gesamten Wanderung. Die Tour führt fast ausschliesslich durch offenes Gelände, so dass man bei guter Witterung über die ganze Tour hinweg mit tollen Ausblicken auf die umliegende Landschaft belohnt wird, insbesondere auf dem Höhenweg zwischen Piz Mundaun und dem Hitzeggerkopf. Ich habe die Tour in umgekehrter Richtung absolviert, der Anstieg ist im Uhrzeigersinn etwas angenehmer zu bewältigen. Der steilste Abschnitt befindet sich zwischen dem Piz Mundaun und dem Bündner Rigi, besonders im Abstieg gibt es hier ein paar tückische Passagen (grosse Tritte, leicht abschüssige Abschnitte) zu bewältigen. Ansonsten sind die Wege gut ausgebaut, im unteren Teil verläuft ein Teil der Route über kleine asphaltierte Strassen. Hinweis: die ÖV-Verbindungen am Wochenende nach Morissen sind stark reduziert. Hier empfiehlt sich alternativ Vella als Start & Zielort zu wählen (+ 3km & + 80 HM auf/ab hin & zurück).
Tour gewandert am 19.09.2024
5.4 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 20.09.2024 überprüft und aktualisiert.