Die Highlights zu dieser Toptour
Wimmis Schloss, Ausblicke ins Niedersimmental beim Aufstieg, Rundumpanorama auf dem Gipfel, Berghaus Niesen Kulm, Niesenbahn
Die Niesenpyramide sollte man wenn möglich auch einmal zu Fuss erklommen haben. Der Start befindet sich am Bahnhof Wimmis. Von dort kommt man am eindrücklichen Schloss Wimmis vorbei in Richtung Bruchwald. Danach geht es in die Steigung. Da diese aber hauptsächlich im Wald erfolgt, ist der Weg auch an heissen Sommertagen sehr angenehm. Es bieten sich immer wieder tolle Ausblicke hinunter nach Wimmis und ins Niedersimmental hinein. Beim hindere Ahorni erreicht man die Waldgrenze und auf Höhe Stand vereinigt sich der Weg mit demjenigen, der ab Zwischenstation Schwandegg aufsteigt. Die Aussicht ist phänomenal, sei es in Richtung der Niesenkette oder des Thunersees. Auf dem Niesen Kulm angelangt, geniesst man eine einzigartige Rundumsicht. Zurück nimmt man die Niesenbahn bis nach Mülenen und dann die Bahn via Spiez zurück nach Wimmis. Wer noch mag, kann in Mülenen auch der Kander entlang zurück nach Wimmis wandern (ca. 1,5 Std.).