- Zahlreiche Ruhebänke
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Wengen
Kleine Scheidegg
![]() |
⏱ 2 Std. 45 Min. | ➚ 797 m |
➞ 7 km |
![]() |
➘ 10 m |
Schöner Aufstieg auf breiten Wanderwegen von Wengen über die Wengernalp hinauf zur Kleinen Scheidegg.
00:00: Von Wengen dem Wanderweg Richtung Kleine Scheidegg...
...
An den Hängen, wo im Winter die Skicracks die legendäre Lauberhornpiste hinunter donnern, lässt es sich im Sommer herrlich wandern. Im Gegensatz zu den waghalsigen Abfahrern bleibt den Wandersleuten jedoch ausreichend Zeit die fantastische Bergwelt des Berner Oberlandes zu geniessen. Auf breiten und teils steilen Wegen schlängelt sich die Route vom Ferienort Wengen hinauf zur Wengernalp und weiter bis zur Kleinen Scheidegg. Natürlich steht dabei die weltberühmte Silhouette von Eiger, Mönch und Jungfrau im Vordergrund. Das gesamte Panorama der drei Berggiganten öffnet sich allerdings erst zwischen der Wengernalp und der Kleinen Scheidegg. Im ersten Teil des Aufstiegs zieht der glitzernde Gipfel des Silberhornes die Blicke auf sich. Unten im Tal beeindrucken die mächtigen Felswände des Lauterbrunnentals.
- Zahlreiche Ruhebänke
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Wengen
Kleine Scheidegg
Bewertung von elefaentli vom 17.07.2022
Note 6 ausgezeichnet
Durch Wengen bis unterhalb Allmend läuft man auf einem Teersträschen, dann auf einem breiten Wanderweg hoch auf die Kl. Scheidegg. Ab der Station Allmend wandert man ca. 15 Min. sehr steil hinauf, alsdann steigt es kontinuierlich bis auf die Wengeneralp. Ab der Wengeneralp immer mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau steigt es nur noch moderat. Einmaliges Panorama.
Tour gewandert am 13.07.2022
1.8 km entfernt
Wanderung auf dem Mountain View Trail im Lauterbrunnental >>
1.8 km entfernt
2.9 km entfernt
3.3 km entfernt
3.3 km entfernt
4.9 km entfernt
5.2 km entfernt
5.2 km entfernt
5.3 km entfernt
5.7 km entfernt