
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn
Suld - Brunni - Morgenberghorn - Rengglipass - Suld
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Die grandiose und panoramareiche Wanderung startet im Suldtal und führt via Brunni aufs Morgenberghorn. Der als alpiner Bergweg markierte Abstieg erfolgt über den Südgrat zum Rengglipass wieder zurück ins Suldtal.
Via Brunnihütte auf den Gipfel
Die Tour beginnt beim Gasthaus Suld. Der Bergwanderweg schlängelt sich zuerst durch einen kühlen Wald hinauf am Pochtenfall vorbei. In Louene steigt der Weg durch Wiesen zur Brunnihütte auf, von wo man bereits ein herrliches Panorama geniessen kann. Ab Brunnihütte führt der Bergweg steil hinauf durch Felsbänder und über Wiesen. Eine Felsrinne wird mit einem ca. 5 m langen Drahtseil überwunden. Auf einem leichtem Weg geht es dann über die Westflanke bis auf den Gipfel des Morgenberghorns.
Abstieg über den Rengglipass
Auf dem Südgrat und in der Westflanke, wo sich mehrere mit Drahtseilen gesicherte Passagen befinden, erfolgt der Abstieg bis zum Rengglipass. Von dort führt die Route weiter durch Wiesen zur Alp Mittelberg und weiter nach Schlieri, wo es auch einen Getränke-Kiosk hat. Gemütlich geht es danach zurück nach Louene und auf der linken Seite des Pochtenfalls wieder hinunter zum Gasthaus Suld, wo diese faszinierende Gipfeltour endet.
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Naturschutzgebiet
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Aeschiried, Suld Pochtenfall
Aeschiried, Suld Pochtenfall
Parkplätze gibt es beim Gasthaus Suld im Suldtal.
4.0 km entfernt
4.0 km entfernt
4.8 km entfernt
5.5 km entfernt
6.3 km entfernt
6.4 km entfernt
7.6 km entfernt
8.3 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 17.07.2024 überprüft und aktualisiert.