Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Panoramawanderung vom Beatenberg nach Oberhofen

Beatenberg - Sigriswil - Oberhofen

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. ➚ 281 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 844 m

Aussichtsreiche Wanderung vom Beatenberg nach Sigriswil und weiter bis nach Oberhofen. Grandiose Ausblicke auf den Thunersee, auf den Niesen und auf die Gipfel der Berner Vor- und Hochalpen begleiten die gesamte Wanderroute.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Als Ausgangspunkt kann man auch Thun wählen. Von hier aus...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Panorama // Hängebrücke in Sigriswil

Die Wanderung führt vom Beatenberg hoch über dem Thunersee hinein ins Justistal und hinunter nach Sigriswil. Von dort geht's weiter über die atemberaubende Hängebrücke über die Gummischlucht bis hinunter ans Ufer des Thunersees bei Oberhofen.

Tour-Autor:inSaasi

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Hinweise
Als Alternative zur Hängebrücke kann der Weg durch die Gummischlucht gewählt werden.
Genauer Startort
Beatenberg, Station
Genauer Zielort
Oberhofen, Schiffsstation
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Beatenberg, Station

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Oberhofen am Thunersee, Post Oberhofen

Einkehrmöglichkeiten
Restaurants in Sigriswil und in Oberhofen

 

Bewertung von Lapacho vom 23.08.2024

Note 4 genügend

Ja und Nein zu diesem Wandervorschlag. Positiv - das Panorama ist grossartig, während der Tour hatten wir immer wieder herrliche Sichten auf Thunersee / Berner Alpen. Die Wanderung selbst bemängeln wir, weil auf grossen Teilen geteerte Wegabschnitte zu begehen sind, die auch wiederkehrend von Motorfahrzeugen befahren werden. Wen dies nicht stört so ist die Wanderung sicherlich zu empfehlen. Für uns waren nur einige Wegteile im Justistal sowie der Abschnitt in die Gummischlucht wirklich interessant zu begehen. Die Gummischlucht würde ich unbedingt in die Wanderung mit einbeziehen (Wasserspiele/allg. faszinierende Pflanzenwelt) – die Sigriswiler-Hängebrücke kann auch noch danach begangen werden – hin und zurück :-), Tipp: Rast Aussichts- und Picknickplatz Wyssetal nutzen mit wunderbarem Ausblick.

Tour gewandert am 23.08.2024

 

Bewertung von juchhuu vom 10.04.2023

Note 5 gut

Ich hatte diese Tour geplant, aber zum Glück vorher noch die interaktive Karte auf SchweizMobil studiert. So hab ich festgestellt, dass der Wanderweg im Justistal wegen Steinschlag gesperrt ist. Aufgrund dessen bin ich dann bereits in Interlaken gestartet und mit dem 26er Wanderweg bis Oberhofen gelaufen, da stösst man auf ca. halbem Weg auf den oberen Weg. Insgesamt ebenfalls eine sehr schöne Tour, einfach um einiges länger (total 22 km).

Tour gewandert am 09.04.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.