Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Wanderungen

123 Wanderungen im Berner Oberland

Die Wanderungen im Berner Oberland begeistern mit phänomenalen Ausblicken und mit unbeschreiblich schönen Landschaften.

Wanderungen im Berner Oberland

Das Berner Oberland ist mit seinen spektakulären Landschaften ein echtes Paradies zum Wandern. Grandiose Berglandschaften, faszinierende Seenwelten, herausgeputzte Dörfer und Städte, bilden den Rahmen. Nicht zufällig zählt das Berner Oberland zu den beliebtesten Wanderregionen der Schweiz. An der Spitze der Hitliste stehen natürlich die Höhenwanderungen mit Ausblicken auf das weltberühmte Gipfeltrio von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Region Berner Oberland liegt zu 100% im Kanton Bern. Sie bildet den südlichen Teil des Kantonsgebiets und reicht vom Saanenland im Westen bis zum Haslital im Osten. Dazwischen liegen bekannte Täler wie das Simmental, das Diemtigtal, das Engstligental, das Kandertal oder das Kiental sowie berühmte Tourismus-Orte wie Gstaad, Adelboden, Grindelwald oder Interlaken.

 

123 Touren

11
11
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

13
13
Höhenwanderung von der Griesalp nach Ramslauenen

Berner Oberland

Höhenwanderung von der Griesalp nach Ramslauenen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 485 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 488 m

Die Höhenwanderung von der Griesalp nach Ramslauenen besticht mit fantastischen Ausblicken aufs majestätische Blüemlisalp-Massiv, auf den markanten Niesen und ins zauberhafte Kiental.

22
22
Wanderung auf dem Bänkliweg bei Aeschiried

Berner Oberland

Wanderung auf dem Bänkliweg bei Aeschiried

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 666 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 666 m

Der Bänkliweg bei Aeschiried entzückt mit vielen Ruhebänkli, von welchen man fantastische Ausblicke auf den Thunersee, auf den Brienzersee und auf die Gipfel des Berner Oberlandes geniessen kann.

5
5
Lötschberg-Panoramaweg von Kiental nach Kandersteg

Berner Oberland

Lötschberg-Panoramaweg von Kiental nach Kandersteg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 1086 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 20 km Abstieg 873 m

Der Lötschberg-Panoramaweg ist ein sehr schöner, voralpiner Höhenweg mit ausgezeichneten Ausblicken auf die imposanten Gipfel rund ums Kiental und rund ums Kandertal.

39
39
Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 906 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 906 m

Die fantastische Gipfelwanderung bietet einzigartige Ausblicke auf den Brienzergrat und führt von der Lombachalp übers Augstmatthorn zum Hardergrat und wieder zurück auf die Lombachalp.

25
25
Bergwanderung von Habkern über die Lombachalp

Berner Oberland

Bergwanderung von Habkern über die Lombachalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 773 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 773 m

Die landschaftlich sehr schöne Bergwanderung führt von Habkern steil hinauf zum Winterröscht und begleitet von einem wundervollen Panorama über die Lombachalp wieder hinunter nach Habkern.

21
21
Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Berner Oberland

Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 701 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 1186 m

Die unglaublich schöne Gipfelwanderung führt vom Stierenberg durch Alpweiden zum Grimmifurggi, dann aufs 2'323 m hohe Rauflihorn und über die Alp Raufli steil hinunter ins Tal und schliesslich dem Fildrich-Bach entlang bis auf die Grimmialp im oberen Diemtigtal.

17
17
Bergwanderung von Grindelwald First zur Bussalp

Berner Oberland

Bergwanderung von Grindelwald First zur Bussalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 501 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 865 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt abseits der üblichen und viel begangenen Route von Grindelwald First zum bekannten Bachsee und am Fuss des Reeti (Rötihorn) entlang hinunter bis zur Bussalp.

17
17
Gipfelwanderung von Frutigen auf den Niesen

Berner Oberland

Gipfelwanderung von Frutigen auf den Niesen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 1748 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 12 km Abstieg 189 m

Die panoramareiche und sehr abwechslungsreiche Gipfelwanderung führt von Frutigen im Kandertal über die Eggweid nach Unterniesen und über Oberniesen bis hinauf auf den markanten Gipfel des Niesen und bietet haufenweise grandiose Panoramas.

98
98
Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Berner Oberland

Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 5 Min. Aufstieg 378 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 6 km Abstieg 378 m

Der zauberhafte Oberstockensee, der malerische Hinterstockensee und das grandiose Simmentaler Gipfelpanorama bilden den landschaftlichen Rahmen zu dieser wunderschönen Rundwanderung.

40
40
Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht

Berner Oberland

Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 10 Min. Aufstieg 68 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 7 km Abstieg 525 m

Die landschaftlich äusserst beeindruckende Wanderung führt von der legendären Griesalp durch die imposante Griesschlucht hinunter an den Tschingelsee und dem Gornerwasser entlang bis nach Kiental.