- Zahlreiche Ruhebänke
- Brunnen mit Trinkwasser
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Sehenswertes Bauwerk
- Malerisches Dorf / malerische Altstadt
- Museum
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Luzern
Luzern
![]() |
⏱ 1 Std. 30 Min. | ➚ 90 m |
➞ 5 km |
![]() |
➘ 90 m |
Die Stadtwanderung in Luzern zeigt auf eindrucksvolle Weise, weshalb die Stadt am Vierwaldstättersee bei den Touristen so beliebt ist.
Bahnhofplatz - Europaplatz - Bahnhofplatz - Seebrücke -...
...
Zwei Mal stolpern reicht um vom Bahnhofplatz zum KKL zu gelangen, dem ersten Highlight der Superklasse. Die perfekte Verbindung zwischen Kultur und Architektur ist dem Pariser Stararchitekten Jean Nouvel beim KKL in beeindruckender Weise gelungen. Egal auf welcher Strassenseite man anschliessend die Seebrücke quert, das Panorama ist hüben wie drüben kaum zu topen. Hofkirche St. Leodegar, Seebucht, Rigi und Zentralschweizer Alpen auf der einen Seite, Kapellbrücke, Jesuitenkirche, Rathausquai, Reuss und Pilatus auf der anderen Seite. Vorbei an der Hofkirche St. Leodegar geht's den Kapuzinerweg rauf und den Hexenstieg wieder runter. Das weltberühmte und berührende Löwendenkmal steht auf dem Programm. Der Schriftsteller Mark Twain bezeichnete "den sterbenden Löwen" einst als das traurigste Stück Stein der Geschichte. Die Route führt danach am Löwenplatz vorbei hinauf zur 9-türmigen Museggmauer. Das nachfolgende Gassengewirr der Altstadt endet bei der malerischen Spreuerbrücke. Um bei den ganz grossen Höhepunkten zu bleiben, fehlen eigentlich nur noch die Jesuitenkirche und die Kapellbrücke, bevor die Luzerner Stadtwanderung am Bahnhof zu Ende geht. Übrigens; als Leuchtenstadt wird Luzern oft bezeichnet, weil der Name auf die Gründung des Klosters "Luceria" zurück geht.
- Zahlreiche Ruhebänke
- Brunnen mit Trinkwasser
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Sehenswertes Bauwerk
- Malerisches Dorf / malerische Altstadt
- Museum
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Luzern
Luzern
Bewertung von Rebecca Grimm vom 20.10.2022
Note 5 gut
Es lohnt sich einen Abstecher zum Hotel Gütsch zu machen. Von dort hat man gute Aussicht auf die Altstadt von Luzern. Vom Bahnhof aus nimmt man den Bus 10 bis Zähringerstrasse und dann entweder zu Fuss, oder mit der Gütschbahn zum Hotel rauf.
Tour gewandert am 19.10.2022
Bewertung von Michael_S vom 10.02.2019
Note 5 gut
Ein ganz toller Spazierweg mit teils super Aussicht in die Berge bietet diese Wanderung. Auch architektonische Schönheiten sind zu bewundern. Hunger und Durst leiden muss man bestimmt nicht - an jeder Ecke gibts tolle Beizlis.
Tour gewandert am 10.02.2019
Bewertung von fomitopsis vom 09.06.2018
Note 6 ausgezeichnet
Wenn man nach dem Löwen am See entlang weiter geht kann man auch das Verkehrshaus der Schweiz noch besuchen, Infos unter https://www.luzern.com/de/highlights/die-stadt/verkehrshaus-der-schweiz/
Tour gewandert am 15.07.2015
Bewertung von outdoorgirl vom 20.10.2017
Note 4 genügend
Ideale Schlechtwetterbeschäftigung, wenn man nicht in die Berge gehen kann. Auch im Winter machbar.
Tour gewandert am 11.08.2017
3.0 km entfernt
7.5 km entfernt
8.0 km entfernt
8.0 km entfernt
8.1 km entfernt
8.2 km entfernt
8.4 km entfernt
8.8 km entfernt
8.8 km entfernt