Wenn genügend Schnee liegt, ist die Region Jura ein unvergleichliches Paradies zum Schneeschuhwandern.

Wegen den geringen Höhen – der Mont Tendre markiert mit 1'679 m den höchsten Punkt im Schweizer Jura – ist das Jura-Gebirge seit Jahren nicht mehr wirklich schneesicher. Wenn jedoch genügend Schnee liegt, dann entpuppt sich die Region als wahres Winter-Eldorado.
Weite, offene Landschaften, die mit Einzeltannen übersät sind, sorgen für eine zauberhafte Kulisse und laden zu ausgedehnten Schneeschuhtouren ein. Den Verlauf der Route bestimmt man meistens gleich selbst, denn in der Region Jura gibt es nur wenige markierte Schneeschuh-Trails. Damit man die Orientierung nicht verliert, folgt man in der Regel einfach den gelben Markierungen der Wanderwege.
Besonders reizvoll ist das Schneeschuhwandern in den Freibergen (Franches Montagnes), im Neuenburger Jura und im Waadtländer Jura. Wunderschöne Hochtäler, aussichtsreiche Hügel und ein gut ausgebautes Netz mit öffentlichen Verkehrsmitteln sorgen für schier unbegrenzte Möglichkeiten.