Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

111 Gipfelwanderungen

Eine Gipfelwanderung zählt zweifellos zu den besonderen Wander-Erlebnissen. In der Schweiz und in Liechtenstein gibt es viele wunderschöne Gipfel, die man erwandern kann.

 

111 Touren

0
0
Gipfelwanderung von Gaflei auf den Alpspitz

Fürstentum Liechtenstein

Gipfelwanderung von Gaflei auf den Alpspitz

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 508 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 6 km Abstieg 508 m

Sehr schöne Gipfelwanderung von Gaflei zum ältesten Gipfelkreuz im Fürstentum Liechtenstein auf dem 1942 m hohen Alpspitz.

10
10
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

11
11
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

10
10
Gipfelwanderungen von Turren auf den Giswilerstock

Zentralschweiz

Gipfelwanderungen von Turren auf den Giswilerstock

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 813 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 15 km Abstieg 813 m

Die Gipfelwanderung begeistert mit atemberaubenden Ausblicken vom Giswilerstock, von der Dundelegg und vom Riebensädel. Ein Abschnitt der Tour verläuft zudem auf dem schweizweit einzigartigen Schmetterlingspfad.

11
11
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Zentralschweiz

Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1405 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 689 m

Die Bergwanderung mit sensationellem Panorama führt von Buochs am Vierwaldstättersee hinauf zum Buochserhorn und weiter bis nach Niederrickenbach am Fuss der Musenalp.

3
3
Alpinwanderung von Nagens aufs Laaxer Stöckli

Graubünden

Alpinwanderung von Nagens aufs Laaxer Stöckli

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 852 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 13 km Abstieg 852 m

Die faszinierende Alpinwanderung (T4) führt von der Bergstation mit stetem Blick aufs Martinsloch hinauf zum Grischsattel und weiter über einen kurzen Klettersteig aufs Laaxer Stöckli.

39
39
Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 906 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 906 m

Die fantastische Gipfelwanderung bietet einzigartige Ausblicke auf den Brienzergrat und führt von der Lombachalp übers Augstmatthorn zum Hardergrat und wieder zurück auf die Lombachalp.

21
21
Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Berner Oberland

Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 701 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 1186 m

Die unglaublich schöne Gipfelwanderung führt vom Stierenberg durch Alpweiden zum Grimmifurggi, dann aufs 2'323 m hohe Rauflihorn und über die Alp Raufli steil hinunter ins Tal und schliesslich dem Fildrich-Bach entlang bis auf die Grimmialp im oberen Diemtigtal.

6
6
Gipfelwanderung (T3) von Malbun auf den Schönberg

Fürstentum Liechtenstein

Gipfelwanderung (T3) von Malbun auf den Schönberg

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 595 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 888 m

Die technisch anspruchsvolle und äusserst panormareiche Gipfelwanderung führt vom Liechtensteinischen Malbun via Sassförkle auf den Schönberg und der Westflanke der Drei Kapuziner folgend hinunter nach Steg.

16
16
3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Ostschweiz

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 726 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 726 m

Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.

7
7
Gipfelwanderung (T4) zum Rossstock und zum Fulen

Zentralschweiz

Gipfelwanderung (T4) zum Rossstock und zum Fulen

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 1080 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 10 km Abstieg 1080 m

Die technisch anspruchsvolle Gipfelwanderung (T4) führt hoch über dem Schächental von Biel (Kinzig) zu den zwei nebeneinander liegenden Gipfeln Rossstock und Fulen und bietet ein grossartiges Panorama.