Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

110 Frühlingswanderungen in der Schweiz

Im Frühling präsentieren sich die Landschaften der Schweiz in atemberaubender Manier und laden zu prachtvollen Wanderungen ein.

Im Frühling laden blühende Obstbäume zu prachtvollen Wanderungen ein.

Wie anderswo auch, erwacht in der Schweiz im Frühling die Natur zu neuem Leben und unterhalb von 1'000 m laden die Wanderwege zum Wandern ein. Landauf und landab verwandeln sich die privaten und die öffentlichen Gärten in blühende Kleinode. In den Wäldern spriessen die Blüten der Waldblumen und die Knospen der Bäume.

Blühende Obstbäume

Am Genfersee und in den anderen Weinbauregionen der Schweiz blühen die Weinberge und laden zu idyllischen Wanderungen ein. In der Nordwestschweiz, im Kanton Thurgau und weiten Teilen des Schweizer Mittellandes blühen die Obstbäume und sorgen dabei für überwältigende Landschaftsbilder. Besonders schön präsentiert sich die Landschaft, wenn im Hintergrund die noch schneebedeckten Gipfel der Alpen zu sehen sind.

 

110 Touren

6
6
Wanderung von Maisprach nach Gelterkinden

Nordwestschweiz

Wanderung von Maisprach nach Gelterkinden

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 317 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 9 km Abstieg 284 m

Reizvolle Wanderung entlang vieler Obstplantagen vom malerischen Dorf Maisprach über die Rickenbacher Höchi bis nach Gelterkinden.

4
4
Wanderung von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi

Westschweiz

Wanderung von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 318 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 6 km Abstieg 318 m

Kurze, aber sehr schöne Wanderung von La Neuveville hinauf in die wildromantische Combe du Pulouvi und vorbei am Aussichtspunkt Pavillon wieder zurück nach La Neuveville.

11
11
Jurawanderung von Le Noirmont nach Les Bois

Region Jura

Jurawanderung von Le Noirmont nach Les Bois

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 268 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 10 km Abstieg 213 m

Die aussichtsreiche Wanderung führt von Le Noirmont durch typische Wiesen und Wälder der Jura-Freiberge (Franches-Montagnes) sowie durch abgelegene Dörfer bis nach Les Bois.

14
14
Wanderung von Balsthal über die Holzflue

Nordwestschweiz

Wanderung von Balsthal über die Holzflue

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 566 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 566 m

Die sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt von Balsthal über die Holzflue hinauf zum Restaurant Bremgarten und über einen panoramareichen Abstieg wieder zurück nach Balsthal.

4
4
Talwanderung von Mesocco durch das Valle Mesolcina

Graubünden

Talwanderung von Mesocco durch das Valle Mesolcina

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 256 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 24 km Abstieg 732 m

Die abwechslungsreiche Talwanderung führt stets leicht absteigend von Mesocco durchs Valle Mesolcina (Misox) via Soazza nach Cabbiolo und schliesslich bis hinunter nach Roveredo.

35
35
Rundwanderung zu den Römischen Tempelanlagen Petinesca

Schweizer Mittelland

Rundwanderung zu den Römischen Tempelanlagen Petinesca

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 165 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 165 m

Die gemütliche und überraschend abwechslungsreiche Rundwanderung führt von Brügg bei Biel dem Nidau-Büren-Kanal entlang und vorbei an der Römischen Tempelanlage Petinesca wieder zurück nach Brügg.

15
15
Wanderung von Sulgen nach Amriswil

Ostschweiz

Wanderung von Sulgen nach Amriswil

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 55 Min. Aufstieg 197 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 12 km Abstieg 212 m

Die meist flache, aber aussichtsreiche Wanderung führt auf gut ausgebauten Wanderwegen von Sulgen via Buchackern und Schocherswil zum Gewerbeturm Amriswil und weiter bis ins geschäftige Zentrum von Amriswil.

30
30
Rundwanderung zum Tavel-Denkmal

Schweizer Mittelland

Rundwanderung zum Tavel-Denkmal

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 25 Min. Aufstieg 372 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 8 km Abstieg 372 m

Lohnenswerte Rundwanderung auf dem Längenberg hoch über dem Gürbetal mit vielen schönen Aussichten auf die Berner Alpen und aufs Mittelland. Besonders eindrücklich ist dabei das Panorama beim Tavel-Denkmal.

10
10
Wanderung von Buch am Irchel nach Teufen

Region Zürich

Wanderung von Buch am Irchel nach Teufen

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 225 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 9 km Abstieg 339 m

Die aussichtsreiche Wanderung führt von Buch am Irchel über den Hügelzug des Irchels nach Teufen und bietet wundervolle Ausblicke ins Klettgau sowie einen grandiosen Rundblick vom Irchelturm.

4
4
Wanderung von Ecoteaux nach Châtillens

Westschweiz

Wanderung von Ecoteaux nach Châtillens

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 339 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 13 km Abstieg 503 m

Die eher unbekannte Route führt auf aussichtsreichen Wanderwegen durchs Waadtländer Mittelland an den Oberlauf des Flusses Broye und vorbei an alten Mühlen.