Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Darunter viele grandiose Panoramawanderungen, echte Wander-Klassiker und spektakuläre Gipfelwanderungen.

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Unfassbare 65'000 Kilometer misst das Wanderwegnetz der Schweiz. Dazu kommen rund 400 Kilometer markierter Wanderwege im Fürstentum Liechtenstein. Die Auswahl an Wandermöglichkeiten scheint beinahe grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist selbst für versierte Wanderinnen und Wanderer nicht immer einfach.

Deshalb haben wir hier 100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein zusammengestellt. Natürlich ist die Auswahl subjektiv und die Liste ist bei weitem nicht komplett, aber bei sämtlichen 100 Wanderungen handelt es sich um ganz besonders schöne oder um wirklich beliebte Wanderungen.

 

8
8
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

10
10
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

38
38
Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 906 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 906 m

Die fantastische Gipfelwanderung bietet einzigartige Ausblicke auf den Brienzergrat und führt von der Lombachalp übers Augstmatthorn zum Hardergrat und wieder zurück auf die Lombachalp.

19
19
Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Berner Oberland

Gipfelwanderung aufs Rauflihorn im Diemtigtal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 701 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 1186 m

Die unglaublich schöne Gipfelwanderung führt vom Stierenberg durch Alpweiden zum Grimmifurggi, dann aufs 2'323 m hohe Rauflihorn und über die Alp Raufli steil hinunter ins Tal und schliesslich dem Fildrich-Bach entlang bis auf die Grimmialp im oberen Diemtigtal.

15
15
3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Ostschweiz

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 726 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 726 m

Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.

11
11
Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Zentralschweiz

Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 516 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 786 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt von Gitschen (Riemenstalden) über Rotenbalm und Schön Chulm nach Eggberge. Mit grossartiger Aussicht auf die Urner Alpenwelt geht's im zweiten Teil von Schön Chulm hinunter nach Eggberge.

64
64
Panoramawanderung von Palfries zur Sennisalp

Ostschweiz

Panoramawanderung von Palfries zur Sennisalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 618 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 15 km Abstieg 618 m

Das Hochplateau Palfries am Fuss der Alvier-Kette entzückt mit zauberhaften Landschaften und mit einer wunderschönen Alpenflora.

31
31
Wanderung Wasserfallen-Rundweg

Nordwestschweiz

Wanderung Wasserfallen-Rundweg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 55 Min. Aufstieg 595 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 11 km Abstieg 595 m

Der Wasserfallen-Rundweg führt von Bergbeizli zu Bergbeizli und bietet viele wunderschöne Ausblicke auf den Baselbieter- und den Solothurner Jura. Ausserdem verläuft die Wanderroute bei der Hinteri Egg über den höchsten Punkt des Kantons Basel-Landschaft.

35
35
Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Zentralschweiz

Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 739 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 739 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung (T3) führt von Niederrickenbach über die Musenalp und Bärenfallen zurück nach Niederrickenbach. Eine einmalige Aussicht über den Vierwaldstättersee belohnt die Wanderer für den Aufstieg zum Museneralpgrat.

8
8
Bergwanderung über den Col de Balme

Wallis

Bergwanderung über den Col de Balme

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 583 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 12 km Abstieg 984 m

Die Bergwanderung von Vallorcine bei Chamonix zurück in die Schweiz über den Col de Balme zum Col de la Forclaz ist eine der schönsten hochalpinen Wanderungen im untersten Wallis.

77
77
Rundwanderung Jänzi Panorama Trail

Zentralschweiz

Rundwanderung Jänzi Panorama Trail

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 502 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 13 km Abstieg 502 m

Aussichtsreiche Rundwanderung von Langis am Glaubenbergpass über Schwendi Kaltbad hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Jänzi.

11
11
Bergwanderung rund ums Argentine-Massiv

Westschweiz

Bergwanderung rund ums Argentine-Massiv

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 40 Min. Aufstieg 960 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 960 m

Die grandiose, ziemlich anspruchsvolle Bergwanderung in den Waadtländer Alpen führt von Solalex rund um das Argentine-Massiv. Während der gesamten Wanderung wird man von traumhaften Panoramas begleitet.

67
67
Rundwanderung zum Chinzig Chulm

Zentralschweiz

Rundwanderung zum Chinzig Chulm

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 566 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 566 m

Die panoramareiche Bergwanderung führt hoch über dem Schächental von Biel Kinzig hinauf zum Chinzig Chulm und übers Geissgrätli wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour begeistert mit wundervollen Ausblicken aufs Urnerland.