Wandern mit Kindern: Einfache, aber schöne Erlebnispfade in der Schweiz
Ein Urlaub in der Schweiz ist für Familien immer empfehlenswert. Traumhafte Bergketten, tiefe Wälder und grüne Wiesen laden zum Erkunden und Verweilen ein. Um die Region besser kennenlernen zu können, sind Wanderungen eine gute Idee. Kleine und grosse Urlauber können verschiedene Abenteuer erleben und eine erholsame Auszeit geniessen. Damit jede Wanderung gelingt, ist es jedoch sinnvoll, sich vorab für eine Route zu entscheiden.
Welche Erlebnispfade in der Schweiz sind für Familien mit Kindern empfehlenswert?
Kinder sind gern in der Natur unterwegs. Eltern können den Wissensdurst und den Bewegungsdrang der Kleinsten unterstützen, indem sie verschiedene Wanderrouten ermitteln. Diese müssen jedoch nicht langweilig und eintönig sein. In der Schweiz gibt es zahlreiche Wanderpfade, die für Kinder ausgelegt sind. Sie sind abwechslungsreich und bieten passende Plätze für Auszeiten, um sich zu erholen. Dementsprechend können Familien eine Brotzeit einlegen oder auch Urlaubsgrüsse als Postkarte verschicken.
Erlebnispfad mit Freddy Fratzel
In Pfäffikon, das sich im Zürcher Oberland befindet, gibt es nicht nur den bekannten Pfäffikersee. Auch ein märchenhafter Wald am Wildberg ist vorhanden, durch den ein beliebter Erlebnispfad führt, der auch für Kinder ab drei Jahren geeignet ist. Dort finden die Kleinsten den Comic-Tausendfüssler Freddy Fratzel. Freddy hat seine Lieblingssocke verloren. Doch die Familie kann dem Tausendfüssler helfen. Über eine Wanderung, die insgesamt fünf Kilometer lang ist, suchen Kinder nach verschiedenen Anhaltspunkten. Zwischendurch führt der Weg an kindgerechten Spielstationen und einem Grillplatz vorbei. Dort können Familien ein wenig Kraft tanken. Der Wanderpfad ist kostenfrei und steht das gesamte Jahr zur Verfügung.
Tipp: Eltern mit grösseren Kindern können eine zusätzliche, schwierigere Route wählen. Diese kann kostenpflichtig gebucht werden und liefert Spass sowie Spiel für mehrere Stunden.
Abenteuerlicher Pfad im Bärenland
Das Arosa Bärenland ist bei Familien nicht nur wegen der imposanten Berglandschaft und den Braunbären bekannt, die aus der Gefangenschaft befreit ein ruhiges und angenehmes Leben geniessen können. Es gibt auch einen Erlebnisspielplatz, einen Bären-Minigolfplatz und einen Erlebnis-Wanderweg. Das Besondere an der Wandertour ist, dass er schwebend angelegt ist. Rund sechs Meter über dem Erdboden gelegen, überqueren Familien über Hängebrücken und insgesamt acht Aussichtsplattformen den Wanderweg. Sie können die Bären beobachten und erhalten einen schönen Ausblick auf die Umgebung. Der schwebende Wanderpfad ist ungefähr 2,5 km lang und beschert Familien einen besonderen Freizeitspass.
Tipp: Familien mit grösseren Kindern, die längere Wandertouren planen, starten von der Lenzerheide ins Arosa Bärenland. Hin und zurück umfasst die Strecke rund 29 km, die jedoch mit der Rothorn 1 bis zur Mittelstation Scharmoin sehr gut zu bewältigen sind.
Ausblick auf die Gletscher von Pontresina
Im Oberengadiner Seitental Val Bernina liegt das bekannte Bergsteigerdorf Pontresina. Hierher zieht es nicht nur Skifahrer und Langläufer, sondern auch Wanderer. Das liegt am Gletscherweg Morteratsch, der auf 16 Posten Geschichten rund um die Gletscher erzählt. Das bedeutet Spannung für Erwachsene und für Kinder. Das Gletscherbuch „Sabis grosser Traum“, das im Touristenbüro oder als Download erhältlich ist, führt durch die Gletscherwelt - an jedem Posten gibt es zudem einen Stempel zu sammeln. Wer seine Stempelkarte zum Schluss der Wanderung komplett ausgefüllt hat, erhält im Büro eine Überraschung.
Tipp: Die Wandertour ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und bietet unterwegs verschiedene Einkehrmöglichkeiten sowie Spielplätze. Mit einer Länge von knapp 6 km ist die Tour einfach gehalten und ein Spass für Gross und Klein.