Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Home > Wanderregionen > Kantone

33 Wanderungen im Kanton Schwyz

Der Kanton Schwyz ist eine facettenreiche Wanderregion und bietet Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.

 

19
19
Gipfelwanderung von der Glattalp auf den Ortstock

Zentralschweiz

Gipfelwanderung von der Glattalp auf den Ortstock

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 40 Min. Aufstieg 1002 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 1002 m

Die fantastische, aber anspruchsvolle Gipfelwanderung (T3) führt von der Glattalp dem Glattalpsee entlang und dann über die Furggele bis auf den Ortstock und wieder zurück zum Ausgangspunkt auf der Glattalp.

17
17
Wanderung über den Pragelpass an den Klöntalersee

Zentralschweiz

Wanderung über den Pragelpass an den Klöntalersee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1039 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 18 km Abstieg 846 m

Die landschaftlich sehr schöne Wanderung führt vom Muotathal im Kanton Schwyz über den Pragelpass bis an den einzigartigen Klöntalersee im Kanton Glarus.

29
29
Wanderung Wägitalersee Rundweg

Zentralschweiz

Wanderung Wägitalersee Rundweg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 78 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 12 km Abstieg 77 m

Rundwanderung von Innerthal einmal rund um den Wägitalersee mit phänomenalen Ausblicken aufs Wasser und auf die Berge.

30
30
Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Hertenstein

Zentralschweiz

Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Hertenstein

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 221 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 9 km Abstieg 242 m

Die aussichtsreiche Wanderung führt auf der Schattenseite des Küssnachtersees von Küssnacht am Rigi via Greppen bis nach Hertenstein.

15
15
Panoramawanderung Seebodenalp

Zentralschweiz

Panoramawanderung Seebodenalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 1 Std. 45 Min. Aufstieg 213 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 6 km Abstieg 213 m

Die nicht allzu anstrengende Rundwanderung auf der Seebodenalp führt auf Naturstrassen und Wegen durch den Wald und über Weiden und bietet immer wieder schöne Ausblicke.

28
28
Wanderung vom Glattalpsee ins Bisistal

Zentralschweiz

Wanderung vom Glattalpsee ins Bisistal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 211 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 11 km Abstieg 927 m

Die unvergessliche und panoramareiche Wanderung führt durch die schöne Schwyzer Bergwelt von der Glattalp - einer der kältesten Orte der Schweiz - zum Glattalpsee und hinunter ins Bisistal.

44
44
Uferwanderung an der Sihl

Zentralschweiz

Uferwanderung an der Sihl

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 261 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 13 km Abstieg 261 m

Die abwechslungsreiche Uferwanderung führt entlang der wildromantischen Sihl von Sihlbrugg hinauf in die Sihlmatt und auf der anderen Seite wieder zurück nach Sihlbrugg.

21
21
Bergwanderung über die Wissifluh

Zentralschweiz

Bergwanderung über die Wissifluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 45 Min. Aufstieg 226 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 9 km Abstieg 855 m

Abwechslungsreiche Bergwanderung am Rigi-Südhang. Von Vitznau fährt eine kleine Seilbahn auf Hinterbergen.

66
66
Rundwanderung vom Alptal über den Furggelenstock

Zentralschweiz

Rundwanderung vom Alptal über den Furggelenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 763 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 763 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Brunni im Alptal auf den Furggelenstock und via Holzegg wieder zurück nach Brunni. Die Rundtour führt unter anderem durch das Naturschutzgebiet Ibergeregg und öffnet schöne Ausblicke auf die Mythenregion.

55
55
Rundwanderung von Einsiedeln zum Sihlsee

Zentralschweiz

Rundwanderung von Einsiedeln zum Sihlsee

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 45 Min. Aufstieg 201 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 201 m

Einfache Rundwanderung von Einsiedeln vorbei am berühmten Kloster zum Sihlsee und wieder zurück nach Einsiedeln.