Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Home > Wanderregionen > Kantone

17 Wanderungen im Kanton Nidwalden

Die Landschaften im Kanton Nidwalden eignen sich hervorragend für Touren mit atemberaubenden Ausblicken auf die einzigartige Berg- und Seenwelt der Zentralschweiz.

 

5
5
Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Zentralschweiz

Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 555 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 9 km Abstieg 572 m

Die angenehme Wanderung führt von Hergiswil am Vierwaldstättersee über den historischen Renggpass nach Alpnachstad.

11
11
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Zentralschweiz

Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1405 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 689 m

Die Bergwanderung mit sensationellem Panorama führt von Buochs am Vierwaldstättersee hinauf zum Buochserhorn und weiter bis nach Niederrickenbach am Fuss der Musenalp.

4
4
Bergwanderung am Wellenberg

Zentralschweiz

Bergwanderung am Wellenberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 260 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 1164 m

Eine unspektakuläre, aber trotzdem schöne Bergwanderung auf meist schmalen Naturwegen und Trampelpfaden durch Wald und Wiesen; mit Ausblicken ins Engelberger Tal und in die umliegenden Berge.

37
37
Gipfelwanderung zum Niederbauen Chulm

Zentralschweiz

Gipfelwanderung zum Niederbauen Chulm

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 423 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 423 m

Die kurze, wunderschöne Gipfelwanderung führt von der Bergstation Niederbauen auf den Niederbauen Chulm und über den Aussichtspunkt auf dem Hundschopf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Rundsicht auf dem 1'923 m hohen Niederbauen Chulm ist überwältigend.

35
35
Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Zentralschweiz

Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 739 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 739 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung (T3) führt von Niederrickenbach über die Musenalp und Bärenfallen zurück nach Niederrickenbach. Eine einmalige Aussicht über den Vierwaldstättersee belohnt die Wanderer für den Aufstieg zum Museneralpgrat.

9
9
Abstiegswanderung von Trübsee nach Engelberg

Zentralschweiz

Abstiegswanderung von Trübsee nach Engelberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 85 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 883 m

Familienfreundliche Wanderung von Trübsee via Untertrübsee hinunter nach Engelberg. Ein Abstecher auf den Titlis lohnt sich.

10
10
Panoramawanderung von der Fräkmüntegg nach Stansstad

Zentralschweiz

Panoramawanderung von der Fräkmüntegg nach Stansstad

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 233 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 10 km Abstieg 1215 m

Diese abstiegsorientierte und panoramareiche Bergwanderung führt von der Fräkmüntegg über den Renggpass hinunter nach Stansstad am Vierwaldstättersee.

40
40
Kurzwanderung rund um den Bannalpsee

Zentralschweiz

Kurzwanderung rund um den Bannalpsee

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 40 Min. Aufstieg 242 m
Empfohlene Saison Mai - Sep Distanz 6 km Abstieg 242 m

Kurze, aber schöne Wanderung um den Bannalpsee. Die Tour ermöglicht die Kombination von Bergwandern mit Picknicken in schöner Berglandschaft und mit Baden im Bergsee.

23
23
Wanderung Felsenweg Bürgenstock

Zentralschweiz

Wanderung Felsenweg Bürgenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 1 Std. 45 Min. Aufstieg 228 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 6 km Abstieg 228 m

Eine aussichtsreiche und kurze Wanderung um den etwas über 1100 Meter hohen Bürgenstock.

24
24
Bergwanderung von Stans aufs Stanserhorn

Zentralschweiz

Bergwanderung von Stans aufs Stanserhorn

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 1400 m
Empfohlene Saison Mai - Sep Distanz 8 km Abstieg 200 m

Die konditionell anspruchsvolle Bergwanderung führt von Stans bis hinauf zum Gipfel des Stanserhorns.

141
141
Panoramawanderung in Wirzweli

Zentralschweiz

Panoramawanderung in Wirzweli

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 472 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 472 m

Rundwanderung von Wirzweli über die Gummenalp und über den Ächerlipass zurück nach Wirzweli. Die Wanderung begeistert mit vielen prachtvollen Ausblicken auf die Zentralschweizer Gipfelwelt.