Die Wanderungen im Kanton Neuenburg führen über weite Jurahöhen, durch tiefe Schluchten und entlang schöner Seeuferlandschaften.

Der Kanton Neuenburg (französisch Neuchâtel) liegt in der französischsprachigen Westschweiz. Er grenzt an den Kanton Waadt, an den Kanton Bern, an den Kanton Jura sowie an Frankreich. Das Kantonsgebiet erstreckt sich vom Neuenburgersee über die Jurahöhen bis an den Grenzfluss Doubs und umfasst eine abwechslungsreiche Landschaft mit Jura-Hügeln, Schluchten und offenen Hochtälern. Die Hauptstadt ist Neuenburg, eine charmante Stadt mit historischem Flair und einer renommierten Universität.
Kulturell bietet der Kanton eine reiche Geschichte, geprägt von der Reformation und der früheren Zugehörigkeit zu Preussen. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuenburg, die Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle (UNESCO-Welterbe) und das internationale Uhrenmuseum sind bedeutende Highlights.
Der Kanton Neuenburg bietet aber auch eine Reihe landschaftlicher Höhepunkte, wie der imposante Felszirkel des Creux du Van, die spektakuläre Areuse-Schlucht oder der faszinierende Wasserfall Saut du Doubs. Diese lassen sich meistens hervorragend mit einer schönen Wanderung verbinden.
Informationen zum Kanton Neuenburg
Fläche: 802 Km2
Einwohner: ca. 178'000
Hauptort: Neuenburg (Neuchâtel)
Höchster Punkt: 1'550 m (südwestlich vom Chasseral)
Markierte Wanderwege: ca. 1''074 Km