Der Kanton Bern reicht vom Jura übers Schweizer Mittelland bis zu den Alpen und bietet eine dementsprechende Vielfalt an Wandermöglichkeiten.

Der Kanton Bern ist der flächenmässig zweitgrösste Kanton der Schweiz und grenzt an die Kantone Jura, Neuenburg, Freiburg, Waadt, Wallis, Uri, Obwalden, Nidwalden, Luzern, Aargau und Solothurn.
Die Nordsüd-Ausdehnung des Kantons Bern umfasst Gebiete des Jura-GebirgesSchweizer Mittellands, der Voralpen sowie der Hochalpen. Dazu gesellen sich mehrere grosse Seen, die grossen Flüsse Aare und Emme sowie eine Vielzahl an Bergseen. Ausserdem liegen einige schöne Städte wie beispielsweise Bern, Thun, Burgdorf oder Biel im Kanton Bern. Die Palette an Wandermöglichkeiten ist schier grenzenlos und reicht von gemütlichen Wanderungen entlang von Flüssen und Seen über panoramareiche Bergwanderungen bis zu richtig schwierigen Alpinwanderungen.
Informationen zum Kanton Bern
Fläche: 5'958 Km2
Einwohner: ca. 1'051'000
Hauptort: Bern
Höchster Punkt: 4'274 m (Finsteraarhorn)
Markierte Wanderwege: ca. 10''000 Km