Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 25.07.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

36 Wanderungen im Kanton Basel-Landschaft

Bewaldete Hügel, hübsche Dörfer und Städtchen, malerische Täler, blühende Obstplantagen im Frühling und immer wieder wundervolle Ausblicke. Trotzdem zählt das Baselbiet ausserhalb seiner Grenzen nach wie vor zu den Geheimtipps unter den Wanderzielen.

Wanderungen im Kanton Basel-Landschaft

Der Kanton Basel-Landschaft, auch einfach als Baselland oder als Baselbiet bezeichnet, zählt bei den Wanderfans, die ausserhalb der Nordwestschweiz leben, maximal als Geheimtipp. Touristisch fristet nämlich das Baselbiet ein eher unscheinbares Dasein.

Wer aber den Kanton Basel-Landschaft wandernd erkundet, merkt sehr rasch, dass dieser kleine Kanton sehr viel Interessantes zu bieten hat. Das muntere Wechselspiel aus schönen Mischwäldern, aussichtsreichen Felskanzeln, gepflegten Obstplantagen und hübschen Dörfern, bildet die ideale Kulisse für vielerlei tolle Wander-Erlebnisse.


Informationen zum Kanton Basel-Landschaft

Fläche: 518 Km2
Einwohner: ca. 294'000
Hauptort: Liestal
Höchster Punkt: 1'168 m (Hinteri Egg)
Markierte Wanderwege: ca. 1''100 Km (inklusive Basel-Stadt)

 

36 Touren

Wanderung Wasserfallen-Rundweg

Favoriteneinträge26

Nordwestschweiz

Wanderung Wasserfallen-Rundweg

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 55 Min. ➚ 595 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonMai - November ➘ 595 m

Der Wasserfallen-Rundweg führt von Bergbeizli zu Bergbeizli und bietet viele wunderschöne Ausblicke auf den Baselbieter- und den Solothurner Jura. Ausserdem verläuft die Wanderroute bei der Hinteri Egg über den höchsten Punkt des Kantons Basel-Landschaft.

Rundwanderung von Reigoldswil über die Wasserfallen

Favoriteneinträge47

Nordwestschweiz

Rundwanderung von Reigoldswil über die Wasserfallen

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. ➚ 679 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 679 m

Die extrem aussichtsreiche Rundtour im Baselbieter Kettenjura führt von Reigoldswil über den Jägerweg hinauf zur Wasserfallen und über den Vogelberg wieder zurück nach Reigoldswil.

Kirschblüten-Wanderung zum Schloss Wildenstein

Favoriteneinträge76

Nordwestschweiz

Kirschblüten-Wanderung zum Schloss Wildenstein

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 35 Min. ➚ 440 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonMärz - April ➘ 410 m

Einfache Wanderung im Baselbiet, die man am besten während der Kirschblüte zwischen Ende März und Ende April macht.

Wanderung zum Wasserfall Giessen und auf den Wisenberg

Favoriteneinträge42

Nordwestschweiz

Wanderung zum Wasserfall Giessen und auf den Wisenberg

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 40 Min. ➚ 563 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 454 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Sommerau via Wasserfall Giessen hinauf zum Aussichtsturm auf dem Wisenberg und weiter bis nach Läufelfingen.

Höhenwanderung übers Chellenchöpfli zum Passwang

Favoriteneinträge25

Nordwestschweiz

Höhenwanderung übers Chellenchöpfli zum Passwang

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 55 Min. ➚ 804 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonMai - November ➘ 599 m

Die wunderschöne Höhenwanderung führt von Langenbruck über den Helfenberg zum Chellenchöpfli - zweithöchste Erhebung im Baselbiet - und weiter bis zum Passwang.

Jurahöhenweg über die Belchenfluh

Favoriteneinträge32

Nordwestschweiz

Jurahöhenweg über die Belchenfluh

Bergwanderung T2T2 ⏱ 6 Std. 30 Min. ➚ 874 m
➞ 21 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 1055 m

Die Wanderung auf dem Jurahöhenweg vom Unteren Hauenstein nach Balsthal vermittelt fantastische Einblicke in die einzigartige Welt des...

Wanderung über die Sissacher Fluh nach Liestal

Favoriteneinträge34

Nordwestschweiz

Wanderung über die Sissacher Fluh nach Liestal

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➚ 578 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 628 m

Die fantastische Wanderung führt von Sissach im oberen Baselbiet auf die Sissacher Fluh, von dort über schöne Waldpfade zum Aussichtsturm auf dem Schleifenberg und weiter bis nach Liestal.

Wanderung über den Rehhag nach Waldenburg

Favoriteneinträge32

Nordwestschweiz

Wanderung über den Rehhag nach Waldenburg

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 45 Min. ➚ 463 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 658 m

Die Landschaft im Oberbaselbiet ist geprägt von bewaldteten Hügelrücken und schroffen Felswänden. Ist der Aufstieg von Langenbruck hinauf...

Wanderung durch die Tüfelsschlucht

Favoriteneinträge161

Nordwestschweiz

Wanderung durch die Tüfelsschlucht

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 10 Min. ➚ 163 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 443 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Langenbruck am Oberen Hauenstein durch die wildromantische Tüfelsschlucht hinunter nach Hägendorf.

Rundwanderung von Eptingen auf die Belchenflue

Favoriteneinträge25

Nordwestschweiz

Rundwanderung von Eptingen auf die Belchenflue

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 20 Min. ➚ 551 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 551 m

Die aussichtsreiche Wanderung führt von Eptingen im Oberbaselbiet hinauf zur 1'099 m hohen Belchenflue und über die Challhöhe wieder zurück nach Eptingen.

Wanderung durch die Obstplantagen rund um Arisdorf

Favoriteneinträge25

Nordwestschweiz

Wanderung durch die Obstplantagen rund um Arisdorf

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 35 Min. ➚ 393 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 393 m

Die besonders im Frühling reizvolle Wanderung führt von Arisdorf über aussichtsreiche Höhen und durch schöne Obstplantagen via Olsberg und Giebenach wieder zurück nach Arisdorf.

Wanderung zur «gesegneten Eiche»

Favoriteneinträge12

Nordwestschweiz

Wanderung zur «gesegneten Eiche»

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 50 Min. ➚ 350 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 501 m

Aussichtsreiche Wanderung vom Stächpalmenhegli via Hersberg zur «gesegneten Eiche» und weiter via Dornhof und Stift Olsberg nach Arisdorf.

Rundwanderung im Eital von Tecknau nach Oltingen

Favoriteneinträge9

Nordwestschweiz

Rundwanderung im Eital von Tecknau nach Oltingen

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 25 Min. ➚ 320 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonMärz - Oktober ➘ 320 m

Abwechslungsreiche Wanderung im Oberbaselbiet von Tecknau über Wenslingen nach Oltingen und vorbei an der Ruine Ödenburg wieder zurück zum Ausgangspunkt.