Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Home > Wanderregionen > Destinationen

45 Wanderungen rund um den Vierwaldstättersee

Die Region rund den Vierwaldstättersee begeistert mit unglaublich schönen Landschaften sowie mit zahlreichen Wanderungen der Extraklasse.

Wanderungen rund um den Vierwaldstättersee

Mit seiner fiordähnlichen Form zählt der Vierwaldstättersee zu den landschaftlich reizvollsten Seen der Schweiz. Der verwinkelte See erstreckt sich über die Kantone Luzern, Schwyz, Uri und Nidwalden. Mit rund 114 Km2 ist der Vierwaldstättersee der zweitgrösste See, der sich ganz innerhalb der Schweiz befindet. Rings um den See reihen sich sehenswerte Städte und Dörfer auf, dabei gilt es natürlich vor allem die Stadt Luzern mit ihrer malerischen Altstadt zu erwähnen.

Wanderparadies in der Zentralschweiz

Wandertechnisch lässt die Region rund um den Vierwaldstättersee keine Wünsche offen. Die Palette reicht von einfachen Routen entlang des Seeufers bis zu anspruchsvollen Gipfelwanderungen. Besonders beliebt ist der Weg der Schweiz, welcher auf dem Rütli startet und in zwei Etappen rund um den Urnersee bis nach Brunnen führt. Die Beschreibungen zu beiden Etappen, findet man in der untenstehenden Tourenliste.

Keimzelle der heutigen Schweiz

Nebst der touristischen, hat die Region auch eine historische Bedeutung für die Schweiz. Auf der Rütli-Wiese wurde nämlich 1291 die Eidgenossenschaft gegründet, weshalb die Region als Keimzelle der heutigen Schweiz gilt. Und wer sowohl mit Wandern wie auch mit Geschichte nichts am Hut hat, kann am und auf dem Vierwaldstättersee auch einfach nur entspannen und dabei die schöne Landschaft geniessen.


Touristische Informationen

Luzern Tourismus
Zentralstrasse 5
6002 Luzern
+41 41 227 17 17

Luzern Tourismus >>
Hotels rund um den Vierwaldstättersee >>

 

45 Touren

9
9
Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Zentralschweiz

Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 555 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 9 km Abstieg 572 m

Die angenehme Wanderung führt von Hergiswil am Vierwaldstättersee über den historischen Renggpass nach Alpnachstad.

11
11
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Zentralschweiz

Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1405 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 689 m

Die Bergwanderung mit sensationellem Panorama führt von Buochs am Vierwaldstättersee hinauf zum Buochserhorn und weiter bis nach Niederrickenbach am Fuss der Musenalp.

11
11
Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Zentralschweiz

Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 516 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 786 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt von Gitschen (Riemenstalden) über Rotenbalm und Schön Chulm nach Eggberge. Mit grossartiger Aussicht auf die Urner Alpenwelt geht's im zweiten Teil von Schön Chulm hinunter nach Eggberge.

37
37
Gipfelwanderung zum Niederbauen Chulm

Zentralschweiz

Gipfelwanderung zum Niederbauen Chulm

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 423 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 423 m

Die kurze, wunderschöne Gipfelwanderung führt von der Bergstation Niederbauen auf den Niederbauen Chulm und über den Aussichtspunkt auf dem Hundschopf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Rundsicht auf dem 1'923 m hohen Niederbauen Chulm ist überwältigend.

36
36
Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Zentralschweiz

Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 739 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 739 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung (T3) führt von Niederrickenbach über die Musenalp und Bärenfallen zurück nach Niederrickenbach. Eine einmalige Aussicht über den Vierwaldstättersee belohnt die Wanderer für den Aufstieg zum Museneralpgrat.

30
30
Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Hertenstein

Zentralschweiz

Wanderung von Küssnacht am Rigi nach Hertenstein

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 221 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 9 km Abstieg 242 m

Die aussichtsreiche Wanderung führt auf der Schattenseite des Küssnachtersees von Küssnacht am Rigi via Greppen bis nach Hertenstein.

21
21
Panorama-Rundwanderung auf der Rigi

Zentralschweiz

Panorama-Rundwanderung auf der Rigi

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 196 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 5 km Abstieg 196 m

Kurze und einfache Rundwanderung ab Rigi Kaltbad mit viel Panorama und einem Weitblick, der einen glauben lässt, man könne die ganze Schweiz auf einmal sehen.

15
15
Panoramawanderung Seebodenalp

Zentralschweiz

Panoramawanderung Seebodenalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 1 Std. 45 Min. Aufstieg 213 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 6 km Abstieg 213 m

Die nicht allzu anstrengende Rundwanderung auf der Seebodenalp führt auf Naturstrassen und Wegen durch den Wald und über Weiden und bietet immer wieder schöne Ausblicke.

10
10
Bergwanderung von Alpnachstad auf den Pilatus

Zentralschweiz

Bergwanderung von Alpnachstad auf den Pilatus

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 1655 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 24 m

Der direkteste Aufstieg zum Pilatus auf der Obwaldner-Seite bietet ein überwältigendes Panorama zum Vierwaldstättersee und auf die umliegenden Berge.

27
27
Wanderung auf dem Förstertrail bei Seelisberg

Zentralschweiz

Wanderung auf dem Förstertrail bei Seelisberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 5 Min. Aufstieg 780 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 780 m

Abwechslungsreiche Wanderung mit unverhofft schönen Ausblicken auf den Vierwaldstättersee, auf die umliegenden Berge und durch einen wunderschönen Zauberwald. Man wäre nicht erstaunt, wenn plötzlich ein Gnom oder eine Elfe hinter einem moosüberwachsenen Baumstrunk hervor gucken würde.

18
18
Wanderung von Seelisberg nach Isleten

Zentralschweiz

Wanderung von Seelisberg nach Isleten

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 55 Min. Aufstieg 140 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 11 km Abstieg 470 m

Ausgangspunkt dieser einfachen und abwechslungsreichen Wanderung ist die Bergstation der Treib-Seelisberg-Bahn in Seelisberg.