Umgeben von imposanten Bergen und von idyllischen Dörfern lockt die Gegend rund um den türkisblauen Brienzersee mit vielfältigen Wanderrouten.

Ein Highlight ist der Brienzergrat, eine äusserst anspruchsvolle, aber spektakuläre Gratwanderung mit grandioser Aussicht auf den Brienzersee. Für weniger versierte Wanderer eignen sich dagegen die Wanderwege, die entlang des Seeufers verlaufen. Besonders reizvoll ist der Uferweg zwischen dem malerischen Iseltwald und den Giessbachfällen. Der Giessbach ist ein Wasserfall der Superlative und stürzt mit einem Höhenunterschied von 500 m über 14 Kaskaden hinunter in den See.
Weitere Highlights
Ein weiteres Naturparadies ist die Axalp, wo der Schnitzlerweg mit kunstvollen Holzskulpturen und herrlichen Blicken auf den See begeistert. Familien und gemütliche Wanderer finden auf dem Ballenberg-Rundweg eine ideale Kombination aus Natur und Schweizer Brauchtum. Wer es abenteuerlicher mag, kann mit der Dampfbahn aufs Brienzer Rothorn fahren und danach die atemberaubend schöne Panoramawanderung zum Brünigpass oder nach Turren geniessen.
Der Brienzersee in Zahlen
Der Brienzersee liegt im östlichen Teil des Berner Oberlands und ist bekannt für seine türkisblaue Farbe. Der sowohl bei Tagesausflüglern wie auch bei Feriengästen beliebte See ist rund 14 Km lang, bis zu 260 m tief und erstreckt sich von Brienz bis nach Interlaken. Er wird vom Oberlauf der Aare durchflossen.
Touristische Informationen
Tourist Information Brienz
Hauptstrasse 143
3855 Brienz
+41 33 952 80 80
Tourist Information Brienz >>
Hotels rund um den Brienzersee >>