Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

8 Wanderungen rund um den Brienzersee

Umgeben von imposanten Bergen und von idyllischen Dörfern lockt die Gegend rund um den türkisblauen Brienzersee mit vielfältigen Wanderrouten.

Die Wanderungen rund um den Brienzersee begeistern mit Ausblicken auf den türkisblauen See

Ein Highlight ist der Brienzergrat, eine äusserst anspruchsvolle, aber spektakuläre Gratwanderung mit grandioser Aussicht auf den Brienzersee. Für weniger versierte Wanderer eignen sich dagegen die Wanderwege, die entlang des Seeufers verlaufen. Besonders reizvoll ist der Uferweg zwischen dem malerischen Iseltwald und den Giessbachfällen. Der Giessbach ist ein Wasserfall der Superlative und stürzt mit einem Höhenunterschied von 500 m über 14 Kaskaden hinunter in den See.

Weitere Highlights

Ein weiteres Naturparadies ist die Axalp, wo der Schnitzlerweg mit kunstvollen Holzskulpturen und herrlichen Blicken auf den See begeistert. Familien und gemütliche Wanderer finden auf dem Ballenberg-Rundweg eine ideale Kombination aus Natur und Schweizer Brauchtum. Wer es abenteuerlicher mag, kann mit der Dampfbahn aufs Brienzer Rothorn fahren und danach die atemberaubend schöne Panoramawanderung zum Brünigpass oder nach Turren geniessen.

Der Brienzersee in Zahlen

Der Brienzersee liegt im östlichen Teil des Berner Oberlands und ist bekannt für seine türkisblaue Farbe. Der sowohl bei Tagesausflüglern wie auch bei Feriengästen beliebte See ist rund 14 Km lang, bis zu 260 m tief und erstreckt sich von Brienz bis nach Interlaken. Er wird vom Oberlauf der Aare durchflossen.


Touristische Informationen

Tourist Information Brienz
Hauptstrasse 143
3855 Brienz
+41 33 952 80 80

Tourist Information Brienz >>
Hotels rund um den Brienzersee >>

 

9
9
Wanderung zum Erschwandenbachfall

Berner Oberland

Wanderung zum Erschwandenbachfall

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. ➚ 111 m
➞ 7 km Empfohlene SaisonMai - Oktober ➘ 112 m

Einfache Wanderung von Bönigen zum Erschwandenbachfall mit teils schönen Ausblicken auf den Brienzersee und auf die Umgebung.

24
24
Uferwanderung von Iseltwald zu den Giessbachfällen

Berner Oberland

Uferwanderung von Iseltwald zu den Giessbachfällen

Wanderung T1T1 ⏱ 1 Std. 30 Min. ➚ 227 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonMai - Oktober ➘ 131 m

Der Uferweg am Brienzersee führt von Iseltwald nach Giessbach und gilt als einer der schönsten Uferwege in den Berner Alpen und der gesamten Schweiz.

15
15
Wanderung von Interlaken hinauf zum Harder

Berner Oberland

Wanderung von Interlaken hinauf zum Harder

Bergwanderung T2T2 ⏱ 2 Std. 40 Min. ➚ 766 m
➞ 4 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 30 m

Aufstiegsroute von Interlaken hinauf zum Harder. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Harder Bahn (567 m) respektive der Bahnhof Interlaken Ost.

59
59
Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Berner Oberland

Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Bergwanderung T3T3 ⏱ 4 Std. 20 Min. ➚ 525 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 765 m

Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern.

337
337
Panoramawanderung vom Brienzer Rothorn zum Brünigpass

Berner Oberland

Panoramawanderung vom Brienzer Rothorn zum Brünigpass

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. ➚ 221 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonJuli - Oktober ➘ 1511 m

Die atemberaubende Panoramawanderung mit grandiosen Ausblicken auf den Brienzersee und ins Haslital führt vom Brienzer Rothorn über den Arnihaaggen zum Brünigpass.

45
45
Wanderung von Brienz nach Interlaken Ost

Berner Oberland

Wanderung von Brienz nach Interlaken Ost

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. 50 Min. ➚ 494 m
➞ 17 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 494 m

Panoramareiche Wanderung auf dem Jakobsweg von Brienz nach Interlaken. Phänomenale Ausblicke auf den Brienzersee begleiten dabei fast den gesamten Routenverlauf.