Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

16 Wanderungen im Zürcher Oberland

Das Zürcher Oberland ist eine fantastische Wanderregion und begeistert mit aussichtsreichen Wanderungen, mit romantischen Tobeln, mit wunderschönen Mischwäldern und mit viele gemütlichen Berggasthöfen.

Wanderungen im Zürcher Oberland

Die Wanderungen im Zürcher Oberland sind meistens geprägt von wundervollen Aussichten. Aber auch mehrere romantische Tobel wie zum Beispiel das Kemptnertobel, sorgen für abwechslungsreiche Wanderungen. Entlang der Wanderrouten trifft man zudem immer wieder auf gemütliche Berggasthöfe, die zum Verweilen einladen. Die Landschaft im Zürcher Oberland wird im östlichen Teil dominiert von steilen, bewaldeten Hügeln, welche im Herbst ein besonders reizvolles Landschaftsbild abgeben. Im westlichen Teil bestimmt der Pfäffikersee das Landschaftsbild.

Das Zürcher Oberland (Züri Oberland) erstreckt sich von der Stadt Winterthur bis ans Ufer des Zürichsees. Im Westen wird der Pfäffikersee zum Züricher Oberland gezählt und im Osten verläuft die Region entlang der Kantonsgrenzen zum Kanton Thurgau und zum Kanton St. Gallen. Das 1'291 m hohe Schnebelhorn markiert den höchsten Punkt im Zürcher Oberland und im Kanton Zürich. Weitere bekannte Hügel, die natürlich allesamt erwandert werden können, sind der Bachtel mit seinem markanten Turm, der Hüttchopf und das Hörnli.


Touristische Informationen

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
+41 52 396 50 90

Standortförderung Zürioberland >>
Unterkünfte im Zürcher Oberland >>

 

33
33
Wanderung vom Tösstal über die Hulftegg aufs Hörnli

Region Zürich

Wanderung vom Tösstal über die Hulftegg aufs Hörnli

Wanderung T1T1 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 686 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 16 km Abstieg 686 m

Faszinierende Wanderung im Grenzgebiet der Kantone Zürich, St. Gallen und Thurgau von Steg im Tösstal über die Hulftegg aufs Hörnli und wieder zurück nach Steg.

21
21
Rundwanderung von Turbenthal über den Schauenberg

Region Zürich

Rundwanderung von Turbenthal über den Schauenberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 401 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 10 km Abstieg 401 m

Die waldreiche Rundwanderung im Tösstal führt auf gut ausgebauten Wegen von Turbenthal durchs Hutziker Tobel zum Aussichtspunkt Schauenberg und wieder zurück nach Turbenthal.

42
42
Wanderung über den Hüttchopf

Region Zürich

Wanderung über den Hüttchopf

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 10 Min. Aufstieg 648 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 767 m

Panoramareiche Wanderung im Zürcher Oberland von Fischenthal auf den Hüttchopf und via Sagenraintobel hinunter nach Wald.

26
26
Wanderung zum Naturmonument Bachtelspalt

Region Zürich

Wanderung zum Naturmonument Bachtelspalt

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 404 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 10 km Abstieg 544 m

Einfache und familienfreundliche Wanderung von Gibswil auf den Bachtel und vorbei am Bachtelspalt hinunter nach Wald im Zürcher Oberland. Entlang der Wanderroute sorgen gleich mehrere Highlights für reichlich viel Abwechslung.

47
47
Wanderung durchs Kemptnertobel zum Rosinli

Region Zürich

Wanderung durchs Kemptnertobel zum Rosinli

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 374 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 12 km Abstieg 374 m

Die äusserst reizvolle Wanderung führt von Kempten bei Wetzikon ZH durchs Kemptnertobel und vorbei am Aussichtspunkt Rosinli wieder zurück nach Kempten.

23
23
Gipfelwanderung aufs Hörnli

Region Zürich

Gipfelwanderung aufs Hörnli

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 459 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 7 km Abstieg 459 m

Abwechslungsreiche Wandertour von Steg im Tösstal hinauf zum Hörnli mit echten «Gipfel-Erlebnissen».

109
109
Wanderung von Wald auf den Chrinenberg

Region Zürich

Wanderung von Wald auf den Chrinenberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 611 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 12 km Abstieg 611 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Wald durchs zauberhafte Sagenraintobel hinauf zum Chrinenberg und wieder zurück.

55
55
Tobelwanderung bei Pfäffikon ZH

Region Zürich

Tobelwanderung bei Pfäffikon ZH

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 290 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 17 km Abstieg 290 m

Die äusserst interessante Tobelwanderung führt von Pfäffikon ZH via Hittnau und dem Ausflugsrestaurant Rosinli nach Kemptem und wieder zurück nach Pfäffikon. Gleich zwei romantische Tobel werden entlang der Wanderroute durchwandert.

136
136
Wanderung von Fischenthal nach Bauma

Region Zürich

Wanderung von Fischenthal nach Bauma

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 45 Min. Aufstieg 375 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 8 km Abstieg 471 m

«Chaiben» schöne Wanderung im Zürcher Oberland mit vielen Ausblicken ins waldreiche Tösstal.

68
68
Wanderung vom Tösstal über Kyburg nach Winterthur

Region Zürich

Wanderung vom Tösstal über Kyburg nach Winterthur

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 366 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 11 km Abstieg 420 m

Die Wanderung führt von Kollbrunn im Tösstal über Kyburg und über den Eschenberg nach Winterthur. Die Wanderung ist abwechslungsreich und begeistert an einigen Stellen mit grandiosen Ausblicken auf die Alpenkette.

22
22
Industrielehrpfad im Zürcher Oberland

Region Zürich

Industrielehrpfad im Zürcher Oberland

Wanderung T1T1 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 382 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 20 km Abstieg 206 m

Der Industrielehrpfad im Zürcher Oberland gibt Einblicke in die faszinierenden Epoche der Industrialisierung und führt von Uster über Wetzikon bis nach Bauma.

70
70
Höhenwanderung über den Bachtel ins Tösstal

Region Zürich

Höhenwanderung über den Bachtel ins Tösstal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 695 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 15 km Abstieg 616 m

Die Höhenwanderung starten in Wald ZH und führt auf aussichtsreichen Wanderwegen hinauf zum Bachtel und weiter bis nach Steg im Tösstal.