Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

13 Wanderungen im Berner Seeland

Das mehrheitlich flache Berner Seeland eignet sich hervorragend für gemütliche Wanderungen entlang der Aare und des Bielersees.

Wanderungen im Berner Seeland

Das Berner Seeland erstreckt sich vom Jura-Südfuss bis zum Frienisberg und von der Grenze zu den Kantonen Freiburg und Neuenburg bis zur Grenze zum Kanton Solothurn. Der rund 40 Km2 grosse Bielersee und die Aare prägen die Landschaften im Berner Seeland. Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum ist die zweisprachige Stadt Biel. Dazu gesellen sich einige weitere hübsche Kleinstädte wie Aarberg, Büren an der Aare oder La Neuveville am Bielersee. Trotz der mehrheitlich flachen Topographie eignet sich das Berner Seeland hervorragend zum Wandern.


Touristische Informationen

Biel Seeland Tourismus
Zentralstrasse 60
2501 Biel
+41 32 329 84 84
Webseite Tourismus Biel Seeland >>
Hotels in Biel und Umgebung >>

 

1
1
Wanderung von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi

Westschweiz

Wanderung von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 318 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 6 km Abstieg 318 m

Kurze, aber sehr schöne Wanderung von La Neuveville hinauf in die wildromantische Combe du Pulouvi und vorbei am Aussichtspunkt Pavillon wieder zurück nach La Neuveville.

33
33
Rundwanderung zu den Römischen Tempelanlagen Petinesca

Schweizer Mittelland

Rundwanderung zu den Römischen Tempelanlagen Petinesca

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 165 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 165 m

Die gemütliche und überraschend abwechslungsreiche Rundwanderung führt von Brügg bei Biel dem Nidau-Büren-Kanal entlang und vorbei an der Römischen Tempelanlage Petinesca wieder zurück nach Brügg.

59
59
Wanderung rund ums Naturschutzgebiet Häftli

Schweizer Mittelland

Wanderung rund ums Naturschutzgebiet Häftli

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 62 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 62 m

Gemütliche Rundwanderung von Büren an der Aare zum Naturschutzgebiet Häftli und entlang der Alten Aare wieder zurück zum Ausgangspunkt.

25
25
Wanderung über die Hofmannsflue nach Biel

Schweizer Mittelland

Wanderung über die Hofmannsflue nach Biel

Wanderung T1T1 Wanderzeit 5 Std. 20 Min. Aufstieg 178 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 21 km Abstieg 176 m

Ziemlich lange, aber angenehme Wanderung mit wundervollen Ausblicken auf den Bielersee von Erlach über die Hofmannsflue nach Gerolfingen und weiter bis nach Biel.

95
95
Wanderung Bözingenberg und Taubenlochschlucht

Schweizer Mittelland

Wanderung Bözingenberg und Taubenlochschlucht

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 507 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 559 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Biel auf den Bözingenberg und durch die imposante Taubenlochschlucht wieder zurück nach Biel.

23
23
Wanderung von Schüpfen durch Bauerndörfer

Schweizer Mittelland

Wanderung von Schüpfen durch Bauerndörfer

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 335 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 15 km Abstieg 300 m

Die Wanderung von Schüpfen über Meikirch nach Münchenbuchsee zeigt die landschaftliche Vielfalt des Berner Mittellandes.

86
86
Wanderung von Magglingen durch die Twannbachschlucht

Schweizer Mittelland

Wanderung von Magglingen durch die Twannbachschlucht

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 55 Min. Aufstieg 111 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 10 km Abstieg 555 m

Wunderschöne Wanderung von Magglingen über den Twannberg hinein in die Twannbachschlucht und hinunter bis ins Weinbaudorf Twann am Bielersee.

44
44
Wanderung über den Buechibärg

Schweizer Mittelland

Wanderung über den Buechibärg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 302 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 16 km Abstieg 273 m

Die angenehme Wanderung über den Buechibärg führt vom hübschen Städtchen Büren an der Aare über Buchegg bis nach Bätterkinden.