Die Melchsee-Frutt bietet zahlreiche schöne Wanderungen und ist eine beliebte Sommer- und Winterdestination im Kanton Obwalden.

Die Melchsee-Frutt ist ein Paradies zum Wandern. Im Sommer führen idyllische Wander- und Bergwanderwege durch blühende Alpenwiesen und zu klaren Bergseen wie dem Melchsee und dem Tannensee. Die markierten Wanderrouten begeistern dabei mit Ausblicken auf eine atemberaubende Kulisse.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Eldorado des Wintersports. Nebst Ski- und Snowboardpisten locken mehrere Schneeschuh-Trails und Winterwanderwege zu Ausflügen durch die verschneiten Landschaften. Besonders beliebt ist die Schneeschuhtour Erzegg-Trail, die mit einem grandiosen Panorama punktet.
Die Melchsee-Frutt liegt im Kanton Obwalden nahe der Grenze zum Kanton Bern auf einer Höhe von rund 1900 m. Dank der Seilbahn von der Stöckalp ist die Melchsee-Frutt das ganze Jahr hindurch erreichbar. Gemütliche Bergrestaurants bieten kulinarische Genüsse und die Hotels locken mit einem erholsamen Ambiente.
Sehenswürdigkeiten auf der Melchsee-Frutt
- Melchsee und Tannensee
Der Melchsee und der Tannensee liegen auf 1893 m respektive auf 1975 m und werden jeweils durch einen künstlichen Damm gestaut. Vom Melchsee führt eine Druckleitung hinunter zur Stöckalp, wo in einem Kraftwerk Strom erzeugt wird.
- Frutt Zug
Der Frutt Zug verkehrt in den Sommermonaten stündlich zwischen der Station Melchsee-Frutt und der Tannalp.
- Kapellen
Die Melchsee-Kapelle liegt direkt am Ufer des Melchsees. Sie wurde im Jahr 1900 geweiht und ist ein äusserst beliebtes Fotomotiv. Die hübsch gelegene Kapelle auf der Tannalp wurde 1959 eingeweiht. Sie konnte erst dank Spendengeldern und dank Fronarbeit fertiggestellt werden.
Touristische Informationen
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1
6064 Kerns
+41 41 669 70 60
Melchsee-Frutt >>
Hotels auf der Melchsee-Frutt >>