15 Touren von suermel85

 

15 Touren

8
8
Winterwanderung von Saanenmöser nach Gstaad

Berner Oberland

Winterwanderung von Saanenmöser nach Gstaad

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 40 Min. Aufstieg 244 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 10 km Abstieg 463 m

Wunderschöne Winterwanderung mit grossartigen Ausblicken aufs Saanenland von Saanenmöser via Schönried bis nach Gstaad.

1
1
Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Graubünden

Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 817 m
Empfohlene Saison Jun - Nov Distanz 24 km Abstieg 782 m

Grossartige und abwechslungsreiche Wanderung mit weitreichenden Ausblicken auf die Seeplatte des Oberengadins.

2
2
Bergwanderung von Binn hinauf zum Schaplersee

Wallis

Bergwanderung von Binn hinauf zum Schaplersee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 35 Min. Aufstieg 920 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 920 m

Schöne und abwechslungsreiche Bergwanderung von Binn steil hinauf zum Schaplersee und anschliessend via Fäld durchs Binntal wieder zurück nach Binn.

5
5
Bergwanderung über die alte Averserstrasse ins Val Ferrera

Graubünden

Bergwanderung über die alte Averserstrasse ins Val Ferrera

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 655 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 278 m

Die Bergwanderung im Val Ferrera bietet wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Nadelwälder. Naturbelassene Wege dem Averser Rhein entlang machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

5
5
Talwanderung von Mesocco durch das Valle Mesolcina

Graubünden

Talwanderung von Mesocco durch das Valle Mesolcina

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 256 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 24 km Abstieg 732 m

Die abwechslungsreiche Talwanderung führt stets leicht absteigend von Mesocco durchs Valle Mesolcina (Misox) via Soazza nach Cabbiolo und schliesslich bis hinunter nach Roveredo.

2
2
Winterwanderung über die Prätschalp nach Innerarosa

Graubünden

Winterwanderung über die Prätschalp nach Innerarosa

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 423 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 14 km Abstieg 428 m

Die fantastische Winterwanderung führt über leicht welliges Terrain und durch zauberhafte Winterlandschaften von Arosa über die Prätschalp und durch den Arlenwald nach Innerarosa.

3
3
Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wallis

Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wanderung T1T1 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 871 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 24 km Abstieg 846 m

Die Rebberg-Wanderung mit Start in Saillon führt über welliges Gelände durch zahlreiche Weinanbaugebiete bis nach Sion. Blicke über die imposanten Rebberge, auf das Rhonetal sowie auf die umliegende Bergwelt sind ständige Begleiter auf dieser reizvollen Tour durch das Mittelwallis.

7
7
Bergwanderung auf dem Panyer Rundweg

Graubünden

Bergwanderung auf dem Panyer Rundweg

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1124 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 17 km Abstieg 1124 m

Die Bergwanderung auf dem Panyer Rundweg führt von Pany über Alpweiden und vorbei an Maiensässen hinauf aufs Chrüz und via Stelserberg und Grüsttobel wieder zurück nach Pany. Wunderbare Aussichten auf die Bergwelt des Prättigaus sorgen auf dieser Tour für einige Highlights.

9
9
Bergwanderung über den Heinzenberger-Gratweg

Graubünden

Bergwanderung über den Heinzenberger-Gratweg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 10 Min. Aufstieg 988 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 18 km Abstieg 1339 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt von Obertschappina über den Glaspass hinauf zum Heinzenberger-Gratweg und über die Präzer Höhi bis nach Präz. Panoramareiche Passagen mit Blicken in die umliegenden Täler sorgen auf dieser Route für reichlich Unterhaltung.

2
2
Bergwanderung über den Passo del San Bernardino

Graubünden

Bergwanderung über den Passo del San Bernardino

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 10 Min. Aufstieg 731 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 17 km Abstieg 729 m

Die schöne Bergwanderung führt abseits der frequentierten Wanderrouten von San Bernardino via Lago d’Isola hinauf auf den Passo del San Bernardino und hinab ins Rheinwald nach Hinterrhein. Wunderbare Aussichten hinein ins Misox sowie auf die umliegenden Berggipfel sorgen für die visuellen Highlights.

3
3
Bergwanderung von Davos über den Strelapass nach Langwies

Graubünden

Bergwanderung von Davos über den Strelapass nach Langwies

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 15 Min. Aufstieg 882 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 20 km Abstieg 1125 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung führt von Davos Dorf via Davosersee über den Strelapass hinab durchs Sapün nach Langwies. Wunderbare Ausblicke auf das Davoser Umland sowie ins Schanfigg sorgen auf dieser schönen Wanderung für ausreichend Kontrast.

2
2
Wanderung vom Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil

Ostschweiz

Wanderung vom Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil

Wanderung T1T1 Wanderzeit 7 Std. 30 Min. Aufstieg 777 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 27 km Abstieg 1154 m

Lange, facettenreiche Wanderung von Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil. Die Tour begeistert mit vielen spektakulären Ausblicken auf den Zürichsee, die Linthebene und auf zahlreiche umliegende und ferne Gipfel.

8
8
Wanderung durch Rebberge von Choulex nach Hermance

Westschweiz

Wanderung durch Rebberge von Choulex nach Hermance

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 25 Min. Aufstieg 240 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 18 km Abstieg 190 m

Die schöne Wanderung führt durch Rebberge und vorbei an Weingütern von Choulex bis nach Hermance und bietet viele schöne Blicke auf den Genfersee.