100 schönste Wanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein.

100 schönste Wanderungen >>

Bewertungen von Rebecca Grimm

25 Bewertungen

 

Bewertung vom 19.01.2025

Winterwanderung auf dem Breitenfeld Panoramaweg

Note 6 ausgezeichnet

Eine wunderschöne, sonnige Tour. Ich bin bei Breitenfeld noch zum Gipfelkreuz rauf. Ohne Schneeschuhe bisschen schwierig, aber machbar. Eine Funktionshose ist bei dem Stück empfehlenswert weil man ziemlich in den Schnee einsackt.

Gewandert am 19.01.2025

 

Bewertung vom 16.10.2024

Gipfelwanderung von der Sattelegg auf den Chli Aubrig

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Wanderung mit toller Aussicht auf die umliegenden Berge. Wie bereits von Roru in ihrer Bewertung erwähnt, sollte man bei den Toureninfos darauf hinweisen, dass die Wanderzeit für Leute, die mit dem ÖV anreisen, doppelt so lange ist.

Gewandert am 16.10.2024

 

Bewertung vom 12.12.2023

Winterwanderung von der Ischalp nach Davos

Note 5 gut

In der Saison 23/24 ist dieser Winterwanderweg gesperrt. Als Alternative kann man von Carjöl (Ausgangsort Davos Platz) die Sesselbahn bis Fuxägufer nehmen und dann via Clavadeler Alp und Clavadel zum Bahnhof Davos Platz wandern.

Gewandert am 12.12.2023

 

Bewertung vom 07.07.2023

Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock

Note 6 ausgezeichnet

Grandiose Tour mit Traumpanorama. Wenn man möchte kann man unterwegs noch einen Abstecher auf den Huser Stock machen (ca.+10 Min.) Einfach schade dass der Wanderweg so viele Treppen hat.

Gewandert am 07.07.2023

 

Bewertung vom 01.06.2023

Rundwanderung Kaienspitz und Gupf

Note 5 gut

Schöne Tour die man noch ein bisschen verlängern kann, in dem man in Grub SG noch zum Fünfländerblick geht.

Gewandert am 01.06.2023

 

Bewertung vom 06.05.2023

Wanderung Brückenweg St. Gallen

Note 5 gut

Ausser dem asphaltierten Abschnitt zwischen Stocken und Sittertobel eine sehr schöne Wanderung. Man kann die Tour noch verlängern und der Ruine Kubel einen Besuch abstatten.

Gewandert am 06.05.2023

 

Bewertung vom 13.12.2022

Winterwanderung Panoramahöhenweg Pizol

Note 6 ausgezeichnet

Die Wanderung kann man sowohl in Bad Ragaz (via Pardiel nach Laufböden) als auch in Wangs (via Furt und Gaffia zur Pizolhütte) beginnen. Es lohnt sich, einen Abstecher zum Aussichtspunkt zu machen.

Gewandert am 13.12.2022

 

Bewertung vom 27.11.2022

Wanderung über den Wisenberg zur Burgruine Homburg

Note 5 gut

Schöne Wanderung mit mehreren Höhepunkten. Im Herbst ist vor allem der zweite Abschnitt von der Wanderung ziemlich rutschig und manchmal kann man den Weg auf Grund des Laubs nicht gut erkennen.

Gewandert am 27.11.2022

 

Bewertung vom 30.10.2022

Wanderung zu den Drei Burgen von Bellinzona

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderung. Mit dem Bellinzona Pass kann man alle Burgen besichtigen und hat noch weitere Vergünstigungen. Den Pass bekommt man in den Burgen oder am Infopoint in der Stadt.

Gewandert am 30.10.2022

 

Bewertung vom 27.10.2022

Panoramawanderung auf dem Fürstin Gina Weg

Note 6 ausgezeichnet

Wenn man möchte kann man die Tour noch verlängern und einen Abstecher auf den "Drei Länderberg" Naafkopf machen (+2 Stunden). Zu beachten: in der Nebensaison fahren die Busse im Stundentakt und die Sesselbahn gar nicht.

Gewandert am 27.10.2022

 

Bewertung vom 20.10.2022

Stadtwanderung in der Leuchtenstadt Luzern

Note 5 gut

Es lohnt sich einen Abstecher zum Hotel Gütsch zu machen. Von dort hat man gute Aussicht auf die Altstadt von Luzern. Vom Bahnhof aus nimmt man den Bus 10 bis Zähringerstrasse und dann entweder zu Fuss, oder mit der Gütschbahn zum Hotel rauf.

Gewandert am 19.10.2022

 

Bewertung vom 19.10.2022

Wanderung Felsenweg Bürgenstock

Note 5 gut

Selbst bei Nebel kann man erahnen was für eine tolle Aussicht man vom Felsenweg aus hat.

Gewandert am 19.10.2022

 

Bewertung vom 22.09.2022

Winterwanderung von Malbun hinauf zur Alp Sass

Note 4 genügend

Auch im Herbst eine schöne Tour, wenn auf dem Augstenberg der erste Schnee liegt aber im Tal noch Blumen blühen und sich bei Sonnenschein die Bäume im Sass Seelein spiegeln.

Gewandert am 22.09.2022

 

Bewertung vom 28.08.2022

Stadtwanderung in der Waadtländer Metropole Lausanne

Note 4 genügend

Lausanne gehört zu den Städten die man gesehen haben sollte. Sie hat alles zu bieten. Kultur, Natur, das Musee Olympique, den Genfer See, ein großes Einkaufsviertel. Von Lausanne aus kann man auch diverse Ausflüge mit Schiff und Bahn machen.

Gewandert am 27.08.2022

 

Bewertung vom 28.08.2022

Wanderung durch das Unesco Weltkulturerbe Lavaux

Note 4 genügend

Schöne Tour durch das Unesco Weltkulturerbe Lavaux. Sehr empfehlenswert im Spätsommer/ Herbst wenn die Trauben schon gross sind und die Blätter der Reben anfangen sich zu verfärben.

Gewandert am 27.08.2022

 

Bewertung vom 28.08.2022

Wanderung durch die Rebberge des Lavaux

Note 4 genügend

Schöne Tour mit gute Aussicht auf See und Reben. Auf dem Rückweg lohnt sich von Lausanne ein Abstecher mit der Metro (ca. 5 Minuten) nach Ouchy an den See.

Gewandert am 27.08.2022

 

Bewertung vom 24.08.2022

Bergwanderung über den Maschgenkamm

Note 6 ausgezeichnet

Tolle Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Walensee und die umliegenden Berge. In den Monaten Mai, Juni, Juli muss es auch sehr schöne Alpenflora haben.

Gewandert am 24.08.2022

 

Bewertung vom 25.06.2022

Gipfelwanderung auf den Speer (1'950 m)

Note 5 gut

Der Ausflug beginnt schon schön mit der Sesselbahnfahrt. Dann geht einen einfachen weg weiter. Später in wechselt der Weg von Asfalt in einen steilen Bergweg mit Geröll. Der Aufstieg ist aber nicht sehr schwierieg. Von Oben hat man bei klarem Wetter eine super Aussicht in alle 4 Himmelsrichtungen, Berge, Täler und Seen... Heute war es leider Neblig ur der Zürichsee und der Walensee haben sich kurz gezeigt. Ich empfehle aber jedem Interessenten diese Tour zu machen

Gewandert am 25.06.2022

 

Bewertung vom 18.06.2022

Bergwanderung Col de Jaman und Rochers de Naye

Note 6 ausgezeichnet

Ausser am Anfang wo der Weg ein bisschen steil ist, eine einfache Tour mit toller aussicht. Leider war es ein bisschen dunstig. Allein die Zugfahrt bis Les avants lohnt sich

Gewandert am 18.06.2022