QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung Wolfsschlucht und Bärenloch

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung Wolfsschlucht und Bärenloch

Wolfsschlucht - Obere Tannmatt - Mieschegg - Welschenrohr - Wolfsschlucht

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. ➚ 955 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 955 m

Abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark Thal durch die imposante Wolfsschlucht und zum Bärenloch bei Welschenrohr.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle 100 m Richtung Osten gehen....
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Imposanter Wanderweg durch die Wolfsschlucht, aussichtsreiche Jura-Landschaften, Bärenloch bei Welschenrohr, Berggasthöfe im Solothurner Jura.

Gegensätze. Kein anderes Wort beschreibt die Wanderung durch die Wolfsschlucht und zum Bärenlock wohl besser. Wildromantische, manchmal auch bedrohlich wirkende Szenen, prägen den Aufstieg durch die Schlucht. Offene Jurahöhen mit Aussichtsgarantie beherrschen dagegen den zweiten Teil der Wanderung.

Aufstieg durch die Wolfsschlucht

Die Wanderroute führt zu Beginn schnurstraks hinein in die Wolfsschlucht. Mächtige, teils überhängende Felsen bilden die Kulisse zum Naturspektakel. Unten im Graben plätschert ein kleiner Bach ins Tal. Klein? Immerhin ist diesem unscheinbaren Bach das Ganze zu verdanken. Ein schmaler und steiler Wanderweg schlängelt sich durch die Schlucht und ermöglicht dabei fantastische Einblicke.

Über Juraweiden zum Bärenloch

Oben an der Schlucht angekommen öffnet sich die Landschaft. Schöne Juraweiden werden durchwandern. Auf den Hügeln des Solothurner Juras im Grenzgebiet des Kantons Solothurn, des Kantons Bern und des Kantons Jura hat sich im Lauf der Zeit ein dichtes Netz mit Alpwirtschaften angesiedelt. Drei davon - die Obere Tannmatt, die Mieschegg und der Hinter Brandberg - liegen direkt am Wegrand und sorgen für die kulinarischen Höhepunkte.

Von der Bergwirtschaft Hinter Brandberg führt die Wanderroute steil den Berg runter. Zuerst über einen hübschen Zickzack-Weg durch einen schattigen Buchenwald, dann über Weiden mit Blick zum bizarren Bärenloch. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt von Welschenrohr wieder zurück in die Wolfsschlucht und schliesslich zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle.

Die Wolfsschlucht und das Bärenloch im Naturpark Thal

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
+41 62 386 12 30

Wolfschlucht im Naturpark Thal >>

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage der Wolfsschlucht

Geografische Lage der Wolfsschlucht

Die Wolfsschlucht ist eine wildromantische Schlucht im Naturpark Thal im Solothurner Jura und liegt an der Strecke Balsthal - Moutier.

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort
Bushaltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht
Genauer Zielort
Bushaltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Herbetswil, Wolfsschlucht

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Herbetswil, Wolfsschlucht

Parkieren

Einige Parkplätze gibt es direkt neben der Bushaltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht.

Einkehrmöglichkeiten
Obere Tannmatt, Mieschegg, Hinter Brandberg

 

Bewertung von Jackie vom 31.07.2018

Note 5 gut

Abwechslungsreiche Tour zuerst durch die schöne Schlucht und dann durch Wald und über Wiesen mit schöner Weitsicht. Teilweise etwas schweisstreibend, aber sehr lohnenswert.

Tour gewandert am 09.07.2016

 

Bewertung von Roru vom 18.11.2017

Note 6 ausgezeichnet

Die Schlucht war trotz des feuchten Laubs gut begehbar. Ab rund 950 m lag Schnee; weniger als erwartet. Trotzdem waren ab Tufftbrunnen die schneebedeckten Wiesenweglein nicht zu erkennen. Zeigt keine Fussspur den Wegverlauf an, ist der Kartenausdruck sehr hilfreich.

Tour gewandert am 17.11.2017

 

Bewertung von roke70 vom 25.09.2016

Note 6 ausgezeichnet

Schöne Wanderung Imposante Schlucht viel Bergauf und runter aber war ein schöner Tag mit Gemsen Sichtung keine 50m entfernt

Tour gewandert am 25.09.2016


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 28.04.2024 überprüft und aktualisiert.